Die infektiöse Follikulitis ist eine häufige Hauterkrankung, die durch die Entzündung Entzündung Entzündung der Haarfollikel gekennzeichnet ist. Sie kann entweder oberflächlich auftreten oder tiefer reichen und dann zu einem Furunkel, Karbunkel oder Hautabszess werden. Staphylococcus Staphylococcus Staphylococcus aureus ist der häufigste Erreger. Die Diagnose wird klinisch gestellt und ein Erregernachweis ist nur in bestimmten Fällen notwendig. Die Therapie besteht in der Regel aus supportiven Maßnahmen. In bestimmten Situation kann auch eine topische oder systemische Antibiotika Anwendung indiziert sein.
Kostenloser
Download
Lernleitfaden
Medizin ➜
Eine infektiöse Follikulitis tritt aufgrund einer Entzündung Entzündung Entzündung des oberflächlichen oder tiefen Teils des Haarfollikels auf, die durch einen Infektionserreger verursacht wird (siehe Tabelle unten).
Ätiologie | Risikofaktoren | Krankheitserreger |
---|---|---|
Bakteriell |
|
Gram-positive Bakterien: Staphylococcus Staphylococcus Staphylococcus aureus (am häufigsten), sowohl Methicillin-sensitiv als auch Methicillin-resistent (MRSA) (Follikulitis trägt zur zunehmenden Prävalenz ambulant erworbener MRSA-Infektionen bei). |
Gram-negative Bakterien (häufiger in der Leistengegend):
|
||
Fungal |
|
|
Viral |
|
|
Parasitär | Demodex-Follikulitis | Demodex folliculorum, eine parasitäre Milbe |
Pruritische Follikulitis der Schwangerschaft mit Läsionen am unteren Rücken
Bild: „Lesions on the lower back“ von US National Library of Medicine. Lizenz: CC BY 4.0Follikulitis decalvans, Verhärtung der Kopfhaut, die sich als Pusteln, Erosionen, Krusten, Geschwüre und Schuppen präsentieren kann
Bild:“Patient 11 on presentation” von Department of Dermatology, The First Affiliated Hospital, Sun Yat-sen University, Guangzhou, Guangdong, People’s Republic of China. Lizenz: CC BY 2.0Bakterielle Follikulitis am Unterschenkel mit follikulären Pusteln
Bild: „Folliculitis2“ von Da pacem Domine. Lizenz: Public DomainPseudofolliculitis barbae, die sich als feste hyperpigmentierte Papeln an Hals und Kiefer präsentiert. Dies wird durch eine Entzündung verursacht, die durch das Eindringen von Haaren in die Haut nach der Rasur verursacht wird („eingewachsene Haare“) und kann überall dort auftreten, wo Haare rasiert oder gezupft werden.
Bild: „Pseudofolliculitis Barbae“ von Army Medical Department. Lizenz: Public DomainSubkutaner Abszess
Bild von Lecturio.Die Therapie besteht hauptsächlich aus supportiven Maßnahmen:
Medikamentöse Therapie:
Die folgenden Erkrankungen können mit einer Follikulitis verwechselt werden.