Ein Meckel-Divertikel ist ein persistierender Überrest des Ductus omphalomesentericus (Vitelline). Ein Meckel-Divertikel befindet sich normalerweise im antimesenterialen Rand des Ileums. Die Schleimhautauskleidung des Divertikels kann heterotope Schleimhaut (am häufigsten des Magens) enthalten. Obwohl es häufig asymptomatisch ist, kann ein Meckel-Divertikel Ulzerationen verursachen und mit Blutungen im unteren Gastrointestinaltrakt (GI-Trakt) einhergehen. Weitere Komplikationen sind Divertikulitis Divertikulitis Divertikulose, Divertikelkrankheit und Divertikulitis oder Dünndarmobstruktion Dünndarmobstruktion Dünndarmobstruktion. Ein Meckel-Scan kann das Divertikel bei hämodynamisch stabilen Patient*innen erkennen. Bei aktiven Blutungen ist die Arteriographie die diagnostische Option. Ein symptomatisches Meckel-Divertikel wird durch eine Operation behandelt.
Kostenloser
Download
Lernleitfaden
Medizin ➜
Ein Meckel-Divertikel ist ein persistierender Überrest des Ductus omphalomesentericus. Es ist ein echtes Divertikel (enthält alle Schichten der Darmwand), das von der antimesenterischen Oberfläche des mittleren bis distalen Ileums ausgeht. Lokalisiert ist dieses Divertikel ca. 100 cm oral der Ileozökalklappe.
Bilder (a) und (b) eines doppelten Meckel-Divertikels
Bild: „Photograph showing double Meckel’s diverticulum“ vom Department of General Surgery, Fr. Muller Medical College Hospital, Kankanady, Mangalore (D.K.), Karnataka, India. Lizenz: CC BY 2.0.Technetium-99m-Pertechnetat-Szintigraphie Bild mit einem Hot Spot (gelber Pfeil) im rechten Unterbauch:
Dieser 14-jährige Patient stellte sich mit teerigem Stuhl vor und wurde mit einem Meckel-Divertikel diagnostiziert.
Ein Meckel-Divertikel, das durch Doppelballon-Enteroskopie beobachtet wurde:
A: 1 Lumen, das sich am unteren Rand des Bildschirms befindet, wurde zu einem blinden Ende.
B: ein invertiertes Meckel-Divertikel mit Ulzeration
Computertomographie (CT)-Scan, der ein Meckel-Divertikel zeigt: eine blind endende röhrenförmige Struktur im rechten Abdomen (Pfeil)
Bild: „Axial SPECT/CT“ vom Department of Nuclear Medicine, China-Japan Union Hospital, Jilin University, 126 Xiantai Avenue, Changchun, 130033 China: Qian Xie. Lizenz: CC BY 4.0, bearbeitet von Lecturio.Ein Meckel-Divertikel (durch eine Fischgräte perforiert) während der Operation
Bild: „Meckel’s diverticulum“ vom Department of General Surgery, General Hospital of Thessaloniki, O Agios Dimitrios Kanari 7 Stavroupoli, Thessaloniki PC56430, Greece. Lizenz: CC BY 2.0.