Das Rotavirus gehört zur Familie der Reoviridae und ist ein unbehülltes, doppelsträngiges RNA-Virus. Die Übertragung erfolgt fäkal-oral. Das Rotavirus ist eine häufige Ursache für eine schwere Gastroenteritis Gastroenteritis Gastroenteritis im Kindesalter und ist sehr umweltresistent, weshalb es lange auf Oberflächen überleben kann. Schwere Infektionen können zu Dehydrierung Dehydrierung Volumenmangel und Dehydration und zum Tod führen. Das Virus kann in Stuhlproben mittels ELISA oder PCR nachgewiesen werden. Der Nachweis ist in Deutschland meldepflichtig. Die orale Flüssigkeitssubstitution ist die Hauptsäule der Behandlung. Zur Vorbeugung von Rotavirus-Infektionen gibt es einen oralen Lebendimpfstoff, der von der STIKO empfohlen wird.
Kostenloser
Download
Lernleitfaden
Medizin ➜
Identifizierung von RNA-Viren:
Viren können auf viele Arten klassifiziert werden. Die meisten Viren haben jedoch ein Genom, das entweder aus DNA oder RNA besteht. RNA-Viren können außerdem durch eine einzel- oder doppelsträngige (ssRNA oder dsRNA) RNA gekennzeichnet sein. Umhüllte Viren sind von einer dünnen Hülle aus Zellmembranen bedeckt (die in der Regel von der Wirtszelle stammt). Fehlt die Hülle, werden die Viren als „unbehüllt“ oder „nackt“ bezeichnet. Einzelsträngige Viren lassen sich auch nach der Polarität ihres RNA-Einzelstrangs klassifiziert. Bei Viren mit einem RNA-Einzelstrang mit positiver Polarität wirkt das Genom direkt als mRNA, die in Proteine übersetzt wird. Bei einzelsträngigen Viren mit negativer Polarität benötigt das Virus eine zusätzliche RNA-abhängige RNA-Polymerase, die das Genom in mRNA transkribiert.
Transmissionselektronenmikroskopische Aufnahme multipler Rotaviren
Bild: “Transmission electron micrograph of multiple rotavirus particles” von Dr Graham Beards. Lizenz: CC BY 3.0Rotaviren verursachen Gastroenteritiden.
Der Mensch ist das Hauptreservoir.
Die Übertragung erfolgt über den fäkal-oralen Weg:
Flussdiagramm zur Zusammenfassung der Pathogenese der Rotavirus-Infektion
Bild von Lecturio. Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0Inkubationszeit: 1–3 Tage
Die Symptome:
Anzeichen für Dehydrierung Dehydrierung Volumenmangel und Dehydration:
Rotavirus-Infektionen sind allein anhand der klinischen Untersuchung schwer von anderen Durchfallerkrankungen zu unterscheiden.
Schluckimpfung mit einem oralen Lebendimpfstoff:
STIKO Impfkalender
Bild von Lecturio