Ein Schilddrüsenknoten ist eine Raumforderung in der Schilddrüse mit einem gestörten Wachstum oder einer gestörten Vermehrung von Schilddrüsenzellen. Die meisten Schilddrüsenknoten sind gutartig und werden entweder vom Betroffenen selbst oder bei der körperlichen Untersuchung entdeckt. In anderen Fällen wird in der radiologischen Bildgebung zufällig ein Schilddrüsenknoten gefunden. Der Ausschluss von Malignomen ist wichtig. Die Untersuchungen umfassen Konzentrationsbestimmungen des Schilddrüsen-stimulierendes Hormons (TSH) und Schilddrüsen-Ultraschall, gefolgt von einem Radiojodtest oder einem Schilddrüsen-CT, wenn erste Tests auf das Vorliegen einer Hyperthyreose hindeuten. Eine Feinnadelaspirationsbiopsie (FNAB) wird bei Patient*innen mit auffälligen Ultraschallbefunden empfohlen, sowie bei Vorhandensein von einem „kalten Knoten" (Jodaufnahme geringer als im umgebenden Gewebe), einem großen Knoten > 1,5 cm oder bei Risikofaktoren für Malignität. Die Behandlung richtet sich nach pathologischen Befunden und kann von regelmäßigen Ultraschallkontrollen bis hin zu chirurgischen Eingriffen reichen.
Kostenloser
Download
Lernleitfaden
Medizin ➜
Schilddrüsenknoten: Ventrolaterale Masse linksseitig am Hals einer Frau
Bild: “Concurrent hyperthyroidism and papillary thyroid cancer: a fortuitious and ambiguous case report from a resource-poor setting” (Gleichzeitige Hyperthyreose und papilläres Schilddrüsenkarzinom: Ein zufälliger und mehrdeutiger Fallbericht aus einer ressourcenarmen Umgebung) von Kadia BM, Dimala CA, Bechem NN, Aroke D. Lizenz: CC BY 4.0Befundspektrum bei malignen Schilddrüsenknoten (hier: papilläre Karzinome):
A: kleine isthmische Raumforderung mit unregelmäßiger Kontur, ausgeprägte Echogenität und Mikrokalzifikationen
B: ausgeprägte Hypoechogenität mit spitzen Rändern im oberen Pol des rechten Lappens
C: komplexe gemischte zystische und solide Raumforderung mit seitlicher Konturunregelmäßigkeit und Mikrokalzifikationen
D: einheitlich feste, deutlich echoarme, übergroße Raumforderung mit einigen inneren Mikrokalzifikationen
Basierend auf den vorangegangenen TSH- und Ultraschalluntersuchungen:
Schilddrüsen-CT eines Knotens: Heterogen gesteigerte Aufnahme des Radionuklids in einem großen, heißen Knoten der Schilddrüse bei verminderter Aufnahme durch das restliche Gewebe.
Bild: „Thyroid scan. 99 m-Technetium pertechnetate thyroid scan reveals heterogeneously increased uptake in the large nodule of the right thyroid gland with decreased uptake by the remaining thyroid gland, suggesting a functioning nodule” (Schilddrüsenscan. 99 m-Technetiumpertechnetat-Schilddrüsen-Scan zeigt eine heterogen erhöhte Aufnahme im großen Knoten der rechten Schilddrüse mit einer verminderten Aufnahme in der verbleibenden Schilddrüse, was auf einen heißen Knoten hindeutet) von Eun Ae Cho, Jee Hee Yoon, Hee Kyung Kim & Ho-Cheol Kang. Lizenz: CC BY 2.0FNAB (Feinnadelaspirationsbiopsie) induziert bei folgenden Kriterien:
Schematische Darstellung des diagnostischen Vorgehens bei Schilddrüsenknoten
Bild von Lecturio.Die Therapie ist basierend auf Biopsieergebnissen der FNAB.
Bethesda-Diagnostik-Kategorien für die Einteilung von Schilddrüsenzytopathologien: