Eine Struma (Kropf) ist eine chronische Vergrößerung der Schilddrüse Schilddrüse Schilddrüse aufgrund eines nicht-neoplastischen Wachstums, das im Rahmen einer Hypothyreose Hypothyreose Hypothyreose, Hyperthyreose Hyperthyreose Thyreotoxikose und Hyperthyreose oder Euthyreose auftreten kann. Morphologisch kann die Schilddrüsenvergrößerung diffus (Struma diffusa) oder nodulär (Struma nodosa, Struma multinodosa) sein. Die Hashimoto-Thyreoiditis ist mit einem gutartigen hypothyreoten Kropf verbunden, während Morbus Basedow Morbus Basedow Morbus Basedow (Graves’ Disease) einen toxischen oder hyperthyreoten Kropf hervorruft. Der ungiftige Kropf ist euthyreot und wird normalerweise durch Jodmangel (die häufigste Ursache für eine Struma) verursacht. Diagnostische Tests umfassen Schilddrüsenfunktionstests und die Messung von Schilddrüsen-Antikörpern. Ultraschall Ultraschall Ultraschall (Sonographie), CT und/oder MRT MRT Magnetresonanztomographie (MRT) helfen, wenn die Laborerergebnisse mehrdeutig sind und malignitätsverdächtige Merkmale vorliegen. Die Therapie der Struma hängt von der zugrunde liegenden Erkrankung ab, dazu gehören Beobachtung, Medikamente, Operation und ablative Radiojodtherapie.
Kostenloser
Download
Lernleitfaden
Medizin ➜
Feedback-Schleife der Hypothalamus-Hypophysen-Schilddrüsen-Achse:
Wenn die Konzentration der Schilddrüsenhormone niedrig ist, schüttet der Hypothalamus TRH aus, was die Hypophyse zur Ausschüttung von TSH anregt. Dadurch wird die Schilddrüse zur Produktion von T3 und T4 angeregt. Ungefähr ⅓ des produzierten T4 wird in die viel bioaktivere Form T3 umgewandelt.
Eine Zunahme von freiem oder ungebundenem T3 / T4 erzeugt eine negative Rückkopplung, die die Freisetzung von TRH und TSH hemmt.
Patient aus dem Südsudan mit Struma:
In ländlichen Gebieten des Südsudan ist Jodmangel ein großes Problem der öffentlichen Gesundheitsversorgung.
Grad | Schweregrad der Struma |
---|---|
Grad 0 | Nur im Ultraschall Ultraschall Ultraschall (Sonographie) feststellbar |
Grad 1 | Vergrößerung tastbar
|
Grad 2 | Tastbar und bei normaler Kopfhaltung sichtbar |
Grad 3 | Sehr große Struma mit lokalen Komplikationen (z.B. Behinderung der Atmung) |
Überprüfung der Schilddrüsenfunktion und möglicher zugrunde liegender Ursachen:
Überprüfung der Größe des Strumas und des Vorhandenseins von Knoten:
CT einer Schilddrüse
(A) Normal
(B) Morbus Basedow: diffuse erhöhte Aufnahme in beiden Schilddrüsenlappen
(C) Toxisches multi-noduläres Struma: „heiße“ und „kalte“ Bereiche mit ungleichmäßiger Aufnahme
(D) Toxisches Adenom: erhöhte Aufnahme in einem einzelnen Knoten mit Suppression der umgebenden Schilddrüse
(E) Thyreoiditis: verminderte oder fehlende Aufnahme
obstruktive Struma:
CT des Halses, das die Kompression der Luftröhre und der Speiseröhre durch das Strumazeigt.
Verdacht auf Malignität durch Feinnadel-Aspirationsbiopsie beurteilen: