Vorhofseptumdefekte (Englisches Aknronym: ASD) gehören zu den azyanotischen angeborene Herzfehlern und sind durch eine Öffnung im Vorhofseptum gekennzeichnet. Durch diesen Defekt in Kombination mit den vorherrschenden Drücken in den jeweiligen Herzkammern Herzkammern Anatomie des Herzens fließt Blut vom linken Vorhof (LA) in den rechten Vorhof (RA) (Links-Rechts-Shunt). Im Verlauf kann es durch eine dadurch resultierende kompensatorische Rechtsherzyhypertrophie zur sogenannten Eisenmenger Reaktion kommen. Es können vier verschiedene Subtypen von Vorhofseptumdefekten unterschieden werden, wobei der Ostium-secundum-Defekt der häufigste ist. Vorhofseptumdefekte werden in der Regel bei einer routinemäßigen körperlichen Untersuchung entdeckt und durch ein Echokardiogramm bestätigt. In vielen Fällen schließt sich der Defekt spontan bis zu einem Alter von zwei Jahren. Nur bei symptomatischen Patient*innen kommt eine chirurgische Therapie infrage.
Kostenloser
Download
Lernleitfaden
Medizin ➜
Bei einem Vorhofseptumdefekt handelt es sich um eine Verbindung zwischen rechtem und linkem Vorhof, die auf einen Defekt in der Entwicklung des Vorhofseptums während der Embryogenese zurückzuführen ist. Der Vorhofseptumdefekt gehört zu den azyanotischen, angeborenen Herzfehlern und ist in der Regel ein gutartiger Zustand.
Vorhofseptumdefekte werden anhand der anatomischen Lage des Defekts klassifiziert:
Die klinischen Zeichen und Symptome sind abhängig von der Größe des Defekts und dem Schweregrad des Shunts:
Bei der körperlichen Untersuchung lassen sich folgende Befunde erheben:
Phonokardiogramme abnormaler Herztöne, die durch die folgenden Herzfehler verursacht werden:
Aortenklappeninsuffizienz, Mitralklappenprolaps, Mitralstenose (MS), Aortenstenose (AS), Trikuspidalklappeninsuffizienz, hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie (Englisches Akronym: HOCM), Vorhofseptumdefekt (ASD), Ventrikelseptumdefekt (VSD) und offener Ductus arteriosus (PDA)
Audio:
Diese Audiodatei ist ein Beispiel für ein Auswurfgeräusch mit gespaltenem 2. Herzton, das über dem 2. ICR links bei einer Person mit Vorhofseptumdefekt zu hören ist. Das Crescendo-decrescendo-Geräusch ist zwischen erstem und zweitem Herzton zu hören, wobei letzterer gespalten ist.
Transthorakale Echokardiographie des ASD, in apikaler 4-Kammer-Ansicht:
AD: rechter Vorhof
AS: linker Vorhof
VD: rechter Ventrikel
A0: Aorta
DSA: Vorhofseptumdefekt
Ein Fall von Sinus venosus ASD, kompliziert durch das Eisenmenger-Syndrom:
Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs zeigt einen deutlich vergrößerten Lungentrunk (roter Pfeil), vergrößerte zentrale Lungenarterien und eine Vergrößerung der Herzsilhouette.
Die folgenden Erkrankungen werden mit ASD in Verbindung gebracht und können klinische Merkmale verursachen oder verändern: