6 Schritte zum Erreichen Ihrer beruflichen Ziele

Junge Frau mit Smartphone und Laptop am Schreibtisch erreicht berufliche Ziele

Neujahrsvorsätze funktionieren nicht. Das kennt jeder: Da nimmt man sich zum neuen Jahr weniger von diesem und mehr von jenem vor und spätestens Ende Februar sind alle guten Vorsätze wieder vergessen. Zurück bleibt das mulmige Gefühl, versagt zu haben, dass man eine Veränderung zum Positiven schon wieder hat sausen lassen. Besonders ermutigend ist das nicht. Aber wie können wir es schaffen, dass wir uns ein Ziel setzen und dieses dann auch erreichen? Mit diesen 6 Schritten geht es einfach!

Wie Emotionale Intelligenz Sie weiterbringt

Zwei Personen im Gespräch bei einem Meeting, Thema emotionale Intelligenz

Der Begriff der Emotionalen Intelligenz ist Ihnen vermutlich in Ihrem beruflichen Alltag schon öfter begegnet. Den Intelligenzquotienten kennen Sie, aber was sich hinter Emotionaler Intelligenz verbirgt, war Ihnen bisher vielleicht ein Rätsel. Dabei ist dieses Konzept kein Geheimnis und gewinnt zunehmend Bedeutung für das Berufsleben. Wenn Sie erfahren möchten, was Emotionale Intelligenz ist und inwiefern Sie sie für Ihren Arbeitsalltag nutzen können, dann lesen Sie hier weiter.

Wie Sie sich im Büro besser konzentrieren können

Frau mit Brille und Kopfhörern konzentriert sich am Laptop

Kennen Sie das? Die Deadlines Ihrer Aufgaben liegen Ihnen längst im Nacken und trotzdem schaffen Sie Ihr Arbeitspensum nicht, weil Sie ständig abgelenkt sind. Umso mehr Sie sich ermahnen, desto schlimmer wird es? Die Diagnose ist ganz klar: Sie leiden an einer Konzentrationsblockade. Doch keine Sorge, einen müden Geist kann man mit kleinen Kniffen wieder auf Trab bringen.

So vereinfachen Sie Ihren Arbeitsalltag

Frau mit Laptop und Smartphone am Schreibtisch vereinfacht Arbeitsalltag

Es klingt ganz simpel, ist aber eine Kunst für sich: Die Arbeitsabläufe, mit denen man täglich zu tun hat, sind einem meist schon so geläufig, dass man gar nicht auf den Gedanken kommt, sie sich genauer anzusehen. Tut man das jedoch ganz bewusst, kann die Betriebsblindheit einer neuen, einfacheren Struktur weichen. Wir zeigen Ihnen, wie.

Der perfekte Arbeitstag – So steigern Sie Ihre Produktivität

Arbeitsplatz mit Computer, Tastatur, Maus und Tablet zur Steigerung der Produktivität

Manche Tage im Büro ziehen sich hin wie Kaugummi. Andere Tage hingegen vergehen vor lauter Stress wie im Flug. Zufriedenstellend ist jedoch keine der beiden Varianten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen perfekten Arbeitstag im Büro verbringen und geben Ihnen Tipps, mit denen Sie je nach Tageszeit Ihre Produktivität steigern können.

Steigern Sie Ihre rhetorischen Fähigkeiten

Vier Frauen im Gespräch in einem gemütlichen Café mit Smartphones und Kaffee

Wenn Sie glauben Rhetorik sei nur etwas für professionelle Redner, dann sind Sie auf dem Holzweg! Selten war Redegewandtheit so wichtig für den beruflichen Erfolg wie heute! Um Vorgesetzte und Kollegen von ihren Ideen zu überzeugen, sollten Arbeitnehmer rhetorisch fit sein. Doch obwohl man in vielen Berufen nicht mehr um Vorträge und Reden herum kommt, kümmern sich nur wenige um diese Baustelle. Mit diesem kleinen Rhetorik-Guide schaffen wir Abhilfe.

So nutzen Sie die SWOT-Analyse zu Ihren Zwecken

Person schreibt SWOT-Analyse auf Papier mit Stift

Wer kennt das nicht? Fragen wie „Kann ich diese Aufgabe überhaupt bewältigen?“ oder „Reichen meine Fähigkeiten für das neue Projekt aus?“ gehören für fast jeden Angestellten zum normalen Büroalltag. Solange sie die Arbeitslust nicht einschränken, müssen solche Zweifel nichts Schlechtes sein. Sie lassen sich, mit den richtigen Instrumenten, sogar durchaus in konstruktive Denkanstöße analysieren. Eine Möglichkeit hierzu stellt die persönliche SWOT-Analyse dar, deren Grundsätze und Möglichkeiten wir Ihnen im Folgenden vorstellen.

Begeistern Sie Ihr Publikum mit einer fesselnden Präsentation

Frau hält Präsentation vor aufmerksamem Publikum bei Produkt School

Eine Präsentation kann sowohl begeistern als auch langweilen – letzteres gilt es zu vermeiden, wenn man beruflich weiterkommen möchte. Textüberladene Folien, hochkomplizierte Diagramme und Zahlen über Zahlen sind dabei die häufigsten Fehler. Die Folge: Gelangweilte Zuhörer und ein Inhalt, der bei Niemandem hängen bleibt. Die Geheimwaffe dagegen ist eine klare Struktur und ein auf das Wesentliche reduzierter Inhalt. So erleichtern Sie die Informationsaufnahme und verwandeln jede Präsentation in eine spannende Geschichte. Heben Sie sich von der Masse ab und lernen Sie, wie Sie das Publikum mit Ihrer Präsentation fesseln können.

10 Tipps für mehr Durchsetzungsvermögen

Mann auf Sofa gestikuliert, Person mit Laptop im Vordergrund

Von der eigenen Persönlichkeit hängt zum Großteil ab, ob man zu den Personen zählt, die ihre Ziele im Handumdrehen durchsetzen, oder zu denen, die lieber bescheiden agieren, bevor sie sich unangemessen behaupten. Zugegebenermaßen ist es in der Praxis gar nicht so leicht, sich freundlich, konziliant, aber auch bestimmt zu geben. Lesen Sie hier unsere 10 Tipps für mehr Durchsetzungsvermögen!

Home Office – Tools für effektives Distanz-Arbeiten

Frau im Homeoffice mit Laptop und Getränk am Fenster

Während der Corona-Pandemie schicken immer mehr Unternehmen Ihre Mitarbeiter ins Home Office – vielleicht lesen auch Sie diesen Artikel gerade von zu Hause aus in Ihrem kürzlich dafür eingerichteten Arbeitsplatz. Wir geben Ihnen ein paar nützliche Tools an die Hand, um die damit verbundenen Herausforderungen besser bewältigen zu können.

eLearning Journal Award 2023 Akademie Lecturio GmbH

eLearning Award 2023

Lecturio und die Exporo-Gruppe wurden für ihre digitale Compliance-Akademie mit dem eLearning Award 2023 ausgezeichnet.

eLearning Award 2019 für Videotraining von Lecturio GmbH

eLearning Award 2019

Lecturio und die TÜV SÜD Akademie erhielten für den gemeinsam entwickelten Online-Kurs zur Vorbereitung auf den
Drohnenführerschein den eLearning Award 2019 in der Kategorie „Videotraining“.

Comenius EduMedia Siegel 2010 Auszeichnung für pädagogische Medien

Comenius-Award 2019

Die Lecturio Business Flat erhielt 2019 das Comenius-EduMedia-Siegel, mit dem die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien jährlich pädagogisch,  inhaltlich und gestalterisch
herausragende didaktische Multimediaprodukte auszeichnet.

IELA Gold Award 2022 für Lecturio GmbH als Lernplattform

IELA-Award 2022

Die International E-Learning Association, eine Gesellschaft für E-Learning Professionals und Begeisterte, verlieh der Lecturio Learning Cloud die Gold-Auszeichnung in der Kategorie “Learning Delivery Platform”.
Comenius EduMedia Medaille 2022 Auszeichnung mit stilisiertem Gesicht

Comenius-Award 2022

In der Kategorie “Lehr- und Lernmanagementsysteme” erhielt die Lecturio Learning Cloud die Comenius-EduMedia-Medaille. Verliehen wird der Preis von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien für pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende Bildungsmedien.
Lecturio Award B2B 2020-2021 Auszeichnung

B2B Award 2020/2021

Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) hat Lecturio zum Branchen-Champion unter den deutschen Online-Kurs-Plattformen gekürt. Beim Kundenservice belegt Lecturio den 1. Platz, bei der Kundenzufriedenheit den 2. Platz.

Auszeichnung "Deutscher B2B Award 2022" für Zufriedenheit von Online-Kurs-Plattformen

B2B Award 2022

Für herausragende Kundenzufriedenheit wurde Lecturio von der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) mit dem deutschen B2B-Award 2022 ausgezeichnet.
In der Rubrik Kundenservice deutscher Online-Kurs-Plattformen belegt Lecturio zum zweiten Mal in Folge den 1. Platz.

Simon Veiser, Mann im dunklen Blazer lächelt

Simon Veiser

Simon Veiser beschäftigt sich seit 2010 nicht nur theoretisch mit IT Service Management und ITIL, sondern auch als leidenschaftlicher Berater und Trainer. In unterschiedlichsten Projekten definierte, implementierte und optimierte er erfolgreiche IT Service Management Systeme. Dabei unterstützte er das organisatorische Change Management als zentralen Erfolgsfaktor in IT-Projekten. Simon Veiser ist ausgebildeter Trainer (CompTIA CTT+) und absolvierte die Zertifizierungen zum ITIL v3 Expert und ITIL 4 Managing Professional.

Porträt von Dr. Frank Stummer

Dr. Frank Stummer

Dr. Frank Stummer ist Gründer und CEO der Digital Forensics GmbH und seit vielen Jahren insbesondere im Bereich der forensischen Netzwerkverkehrsanalyse tätig. Er ist Mitgründer mehrerer Unternehmen im Hochtechnologiebereich, u.a. der ipoque GmbH und der Adyton Systems AG, die beide von einem Konzern akquiriert wurden, sowie der Rhebo GmbH, einem Unternehmen für IT-Sicherheit und Netzwerküberwachung im Bereich Industrie 4.0 und IoT. Zuvor arbeitete er als Unternehmensberater für internationale Großkonzerne. Frank Stummer studierte Betriebswirtschaft an der TU Bergakademie Freiberg und promovierte am Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung in Karlsruhe.

Junger Mann mit dunklem Haar im dunkelblauen Blazer lächelt in die Kamera

Sobair Barak

Sobair Barak hat einen Masterabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen absolviert und hat sich anschließend an der Harvard Business School weitergebildet. Heute ist er in einer Management-Position tätig und hat bereits diverse berufliche Auszeichnungen erhalten. Es ist seine persönliche Mission, in seinen Kursen besonders praxisrelevantes Wissen zu vermitteln, welches im täglichen Arbeits- und Geschäftsalltag von Nutzen ist.

Wolfgang Erharter, Mann im Anzug

Wolfgang A. Erharter

Wolfgang A. Erharter ist Managementtrainer, Organisationsberater, Musiker und Buchautor. Er begleitet seit über 15 Jahren Unternehmen, Führungskräfte und Start-ups. Daneben hält er Vorträge auf Kongressen und Vorlesungen in MBA-Programmen. 2012 ist sein Buch „Kreativität gibt es nicht“ erschienen, in dem er mit gängigen Mythen aufräumt und seine „Logik des Schaffens“ darlegt. Seine Vorträge gestaltet er musikalisch mit seiner Geige.

Porträt von Holger Wöltje mit Brille und Bart im Anzug

Holger Wöltje

Holger Wöltje ist Diplom-Ingenieur (BA) für Informationstechnik und mehrfacher Bestseller-Autor. Seit 1996 hat er über 15.800 Anwendern in Seminaren und Work-shops geholfen, die moderne Technik produktiver einzusetzen. Seit 2001 ist Holger Wöltje selbstständiger Berater und Vortragsredner. Er unterstützt die Mitarbeiter von mittelständischen Firmen und Fortune-Global-500- sowie DAX-30-Unternehmen dabei, ihren Arbeitsstil zu optimieren und zeigt Outlook-, OneNote- und SharePoint-Nutzern, wie sie ihre Termine, Aufgaben und E-Mails in den Griff bekommen, alle wichtigen Infos immer elektronisch parat haben, im Team effektiv zusammenarbeiten, mit moderner Technik produktiver arbeiten und mehr Zeit für das Wesentliche gewinnen.

Porträt eines lächelnden Mannes mit Bart und kurzem Haar

Frank Eilers

Frank Eilers ist Keynote Speaker zu den Zukunftsthemen Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit. Er betreibt seit mehreren Jahren den Podcast „Arbeitsphilosophen“ und übersetzt komplexe Zukunftsthemen für ein breites Publikum. Als ehemaliger Stand-up Comedian bringt Eilers eine ordentliche Portion Humor und Lockerheit mit. 2017 wurde er für seine Arbeit mit dem Coaching Award ausgezeichnet.

Porträt von Yasmin Kardi in blauem Oberteil

Yasmin Kardi

Yasmin Kardi ist zertifizierter Scrum Master, Product Owner und Agile Coach und berät neben ihrer Rolle als Product Owner Teams und das höhere Management zu den Themen agile Methoden, Design Thinking, OKR, Scrum, hybrides Projektmanagement und Change Management.. Zu ihrer Kernkompetenz gehört es u.a. internationale Projekte auszusteuern, die sich vor allem auf Produkt-, Business Model Innovation und dem Aufbau von Sales-Strategien fokussieren.

Junger Mann mit Brille und dunklem Jackett

Leon Chaudhari

Leon Chaudhari ist ein gefragter Marketingexperte, Inhaber mehrerer Unternehmen im Kreativ- und E-Learning-Bereich und Trainer für Marketingagenturen, KMUs und Personal Brands. Er unterstützt seine Kunden vor allem in den Bereichen digitales Marketing, Unternehmensgründung, Kundenakquise, Automatisierung und Chat Bot Programmierung. Seit nun bereits sechs Jahren unterrichtet er online und gründete im Jahr 2017 die „MyTeachingHero“ Akademie.

Andreas Ellenberger mit freundlichem Lächeln in hellblauem Hemd

Andreas Ellenberger

Als akkreditierter Trainer für PRINCE2® und weitere international anerkannte Methoden im Projekt- und Portfoliomanagement gibt Andreas Ellenberger seit Jahren sein Methodenwissen mit viel Bezug zur praktischen Umsetzung weiter. In seinen Präsenztrainings geht er konkret auf die Situation der Teilnehmer ein und erarbeitet gemeinsam Lösungsansätze für die eigene Praxis auf Basis der Theorie, um Nachhaltigkeit zu erreichen. Da ihm dies am Herzen liegt, steht er für Telefoncoachings und Prüfungen einzelner Unterlagen bzgl. der Anwendung gern zur Verfügung.

Mann mit braunen Haaren und dunklem Blazer lächelt

Zach Davis

Zach Davis ist studierter Betriebswirt und Experte für Zeitintelligenz und Zukunftsfähigkeit. Als Unternehmens-Coach hat er einen tiefen Einblick in über 80 verschiedene Branchen erhalten. Er wurde 2011 als Vortragsredner des Jahres ausgezeichnet und ist bis heute als Speaker gefragt. Außerdem ist Zach Davis Autor von acht Büchern und Gründer des Trainingsinstituts Peoplebuilding.

Porträt von Wladislaw Jachtschenko

Wladislav Jachtchenko

Wladislaw Jachtchenko ist mehrfach ausgezeichneter Experte, TOP-Speaker in Europa und gefragter Business Coach. Er hält Vorträge, trainiert und coacht seit 2007 Politiker, Führungskräfte und Mitarbeiter namhafter Unternehmen wie Allianz, BMW, Pro7, Westwing, 3M und viele andere – sowohl offline in Präsenztrainings als auch online in seiner Argumentorik Online-Akademie mit bereits über 52.000 Teilnehmern. Er vermittelt seinen Kunden nicht nur Tools professioneller Rhetorik, sondern auch effektive Überzeugungstechniken, Methoden für erfolgreiches Verhandeln, professionelles Konfliktmanagement und Techniken für effektives Leadership.

Porträt von Alexander Plath

Alexander Plath

Alexander Plath ist seit über 30 Jahren im Verkauf und Vertrieb aktiv und hat in dieser Zeit alle Stationen vom Verkäufer bis zum Direktor Vertrieb Ausland und Mediensprecher eines multinationalen Unternehmens durchlaufen. Seit mehr als 20 Jahren coacht er Führungskräfte und Verkäufer*innen und ist ein gefragter Trainer und Referent im In- und Ausland, der vor allem mit hoher Praxisnähe, Humor und Begeisterung überzeugt.