Lecturio auf der LEARNTEC 2024

vom 04.06. – 06.06.2024 | Halle 1 | Stand D55 | Messe Karlsruhe

Fundierte Analysen, bessere Entscheidungen: Weiterbildung als Erfolgsfaktor

Fundierte Analysen, bessere Entscheidungen: Weiterbildung als Erfolgsfaktor

In der heutigen, rasanten Geschäftswelt ist die Fähigkeit, fundierte Analysen durchzuführen und daraus strategische Entscheidungen abzuleiten, entscheidender denn je. Unternehmen, die im Wettbewerb bestehen und wachsen wollen, können es sich nicht leisten, im Blindflug zu agieren. Fehlende oder unzureichende Analysen führen zu suboptimalen Entscheidungen, verpassten Chancen und ineffektiver Ressourcennutzung, besonders im Bereich der Personalentwicklung. Eine solide Datenbasis ist der Kompass, der Organisationen durch komplexe Märkte führt und ihnen hilft, ihren Weiterbildungsbedarf präzise zu erkennen. Lecturio unterstützt Unternehmen dabei, diese Analysefähigkeiten zu stärken und eine datengestützte Lernkultur zu etablieren.
Person schreibt SWOT-Analyse auf Papier mit Stift
Lecturio Redaktion

·

09.10.2025

Inhalt

Schulen Sie Ihre Mitarbeitenden und sichern Sie den Erfolg und die Innovationsfähigkeit Ihres Unternehmens

Die kritische Bedeutung von Daten und Trendanalyse im heutigen Business

Datenanalyse und Trendforschung sind unverzichtbare Werkzeuge für jedes Unternehmen, das nachhaltigen Erfolg anstrebt. Sie ermöglichen es, Marktchancen frühzeitig zu erkennen, potenzielle Risiken zu bewerten und die Effizienz interner Prozesse zu steigern. Unternehmen, die Daten systematisch auswerten, können Innovationspotenziale identifizieren, die Kundenzufriedenheit verbessern und ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern. Ein Mangel an dieser analytischen Herangehensweise gleicht einem Segeltörn ohne Seekarte: Man riskiert falsche Investitionen, verliert den Anschluss an den Markt und gerät im schlimmsten Fall in rechtliche Schwierigkeiten.

Für die HR und Personalentwicklung bedeutet dies konkret, den Weiterbildungsbedarf der Mitarbeitenden präzise zu ermitteln, den Lernerfolg objektiv zu messen und Skill Gaps frühzeitig zu erkennen. Nur durch eine strategische Analyse kann sichergestellt werden, dass Weiterbildungsmaßnahmen nicht nur Kosten verursachen, sondern einen messbaren Mehrwert für das Unternehmen schaffen. Es geht darum, vom Bauchgefühl zur faktenbasierten Entscheidung zu gelangen und die Entwicklung der Belegschaft optimal an den Unternehmenszielen auszurichten.

Wenn die Analyse fehlt: Herausforderungen in Personalentwicklung und Compliance

Die Abwesenheit einer fundierten Analyse hat weitreichende Konsequenzen, die sich besonders in der Personalentwicklung und der Sicherstellung der Compliance bemerkbar machen.

In der Personalentwicklung:

Ohne eine präzise Analyse des tatsächlichen Bedarfs sind Weiterbildungsmaßnahmen oft unwirksam. Unternehmen investieren möglicherweise in Kurse, deren Inhalte nicht zu den spezifischen Anforderungen der Mitarbeiter oder den strategischen Zielen passen. Dies führt zu verschwendeten Ressourcen, Frustration bei den Lernenden und vor allem zu einem Mangel an relevanter Kompetenzentwicklung. Mitarbeiter bleiben hinter den aktuellen Branchenstandards zurück, die Innovationskraft des Unternehmens leidet und die Wettbewerbsfähigkeit nimmt ab. Die Identifikation von Skill Gaps und die Entwicklung gezielter Lernpfade sind ohne eine detaillierte Analyse der bestehenden Kompetenzen und zukünftigen Anforderungen nahezu unmöglich.

Im Bereich Compliance:

Die Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und internen Richtlinien ist für jedes Unternehmen ein Muss. Fehlende Analysen im Compliance-Management können jedoch katastrophale Folgen haben. Unwissenheit über aktuelle Rechtsänderungen oder die Nichtbeachtung spezifischer Branchenstandards birgt ein hohes Risiko für Rechtsverstöße, die zu erheblichen Bußgeldern, Reputationsschäden und sogar zu strafrechtlichen Konsequenzen führen können. Die Komplexität der Compliance-Anforderungen nimmt stetig zu und erfordert eine kontinuierliche Analyse, Überwachung und Anpassung der internen Prozesse und Schulungsinhalte. Ohne diese systematische Herangehensweise können Unternehmen nicht gewährleisten, dass ihre Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand sind und rechtssicher agieren.

Lecturio als strategischer Partner für datengestützte Kompetenzentwicklung

Lecturio versteht die Herausforderungen, die sich aus mangelnder Analyse ergeben, und bietet umfassende Lösungen, um diese Lücken zu schließen. Als Partner für datenbasierte Weiterbildung ermöglichen wir Unternehmen, ihre Kompetenzentwicklung strategisch und datengestützt zu gestalten.

Unsere Plattform bietet Zugang zu Tausenden von Videokursen, deren Inhalte stets aktuell und praxisnah sind. Diese basieren auf Expertenwissen und fundierten Branchenkenntnissen, die eine kontinuierliche Relevanz sicherstellen. Dies ist die Grundlage für „Praxisnah lernen, jederzeit und überall“. Mit Lecturio können Unternehmen den Weiterbildungsbedarf ihrer Teams präzise identifizieren und daraus maßgeschneiderte Lernpfade erstellen. Durch integrierte Analysewerkzeuge lässt sich der Lernfortschritt transparent verfolgen und der Return on Investment (ROI) von Weiterbildungsmaßnahmen messen. Dies ermöglicht eine zielgerichtete Personalentwicklung und die kontinuierliche Verbesserung der Lernstrategie.

Die Flexibilität und Skalierbarkeit unserer E-Learning-Lösungen garantieren, dass alle Mitarbeiter, unabhängig von ihrem Standort oder ihrer Zeitzone, auf hochwertige Lerninhalte zugreifen können. Lecturio ist somit die ideale Plattform, um „Online-Weiterbildung, die wirkt“ in Ihrem Unternehmen zu etablieren. Zudem sind viele unserer Kurse staatlich anerkannt und förderfähig, was einen zusätzlichen Nutzen für Ihr Unternehmen darstellt.

Für eine breite Kompetenzentwicklung bietet die Business Flat unbegrenzten Zugang zu unserem gesamten Kursangebot, von Soft Skills bis zu Fachwissen. Wenn es um die Einhaltung rechtlicher Vorgaben geht, sichert die Compliance Flat mit spezialisierten Inhalten die Rechtssicherheit Ihres Unternehmens.

Gerne beraten wir Sie persönlich, wie Sie Ihre Weiterbildungsstrategie durch präzise Analyse optimieren können. Fordern Sie jetzt eine individuelle Beratung an und erfahren Sie mehr über unsere maßgeschneiderten Lösungen.

Fazit

Ohne fundierte Analyse bleiben Unternehmen hinter ihren Möglichkeiten zurück, treffen suboptimale Entscheidungen und riskieren sowohl im Bereich der Personalentwicklung als auch in der Compliance erhebliche Nachteile. Eine strategische, datengestützte Herangehensweise ist der Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit. Lecturio ist Ihr zuverlässiger Partner, der Unternehmen dabei unterstützt, analysebasierte Entscheidungen zu treffen und ihre Mitarbeiter systematisch und effektiv weiterzuentwickeln.

Entdecken Sie, wie die Business Flat oder die Compliance Flat Ihr Unternehmen transformieren und eine zukunftsorientierte Lernkultur etablieren kann. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und erfahren Sie, wie unsere digitalen Weiterbildungslösungen Ihnen helfen, Ihre strategischen Ziele zu erreichen. Werden Sie zum Vorreiter in Ihrem Markt und sichern Sie sich den entscheidenden Wissensvorsprung.

Die Lecturio-Redaktion

Unsere Artikel sind das Ergebnis gewissenhafter Arbeit unseres Redaktionsteams und entsprechender Fachautoren. Strenge Redaktionsvorgaben und ein effektives Qualitätsmanagement-System helfen dabei, die hohe Relevanz und Validität aller Inhalte zu sichern. 

Erfolgreiche Mitarbeiterschulung mit Video-Trainings

  • Compliance-Schulung
  • Business Flat
  • Smarte Kurspakete
  • Individuelle High-End-Produktionen
  • Cloud

Informationen über
günstige Angebote

Zugang
zu allen Artikeln

Hunderte
kostenlose Videos

Lecturio-App
für iOs und Android

Artikel, die Sie interessieren könnten:

eLearning Journal Award 2023 Akademie Lecturio GmbH

eLearning Award 2023

Lecturio und die Exporo-Gruppe wurden für ihre digitale Compliance-Akademie mit dem eLearning Award 2023 ausgezeichnet.

eLearning Award 2019 für Videotraining von Lecturio GmbH

eLearning Award 2019

Lecturio und die TÜV SÜD Akademie erhielten für den gemeinsam entwickelten Online-Kurs zur Vorbereitung auf den
Drohnenführerschein den eLearning Award 2019 in der Kategorie „Videotraining“.

Comenius EduMedia Siegel 2010 Auszeichnung für pädagogische Medien

Comenius-Award 2019

Die Lecturio Business Flat erhielt 2019 das Comenius-EduMedia-Siegel, mit dem die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien jährlich pädagogisch,  inhaltlich und gestalterisch
herausragende didaktische Multimediaprodukte auszeichnet.

IELA Gold Award 2022 für Lecturio GmbH als Lernplattform

IELA-Award 2022

Die International E-Learning Association, eine Gesellschaft für E-Learning Professionals und Begeisterte, verlieh der Lecturio Learning Cloud die Gold-Auszeichnung in der Kategorie “Learning Delivery Platform”.
Comenius EduMedia Medaille 2022 Auszeichnung mit stilisiertem Gesicht

Comenius-Award 2022

In der Kategorie “Lehr- und Lernmanagementsysteme” erhielt die Lecturio Learning Cloud die Comenius-EduMedia-Medaille. Verliehen wird der Preis von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien für pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende Bildungsmedien.
Lecturio Award B2B 2020-2021 Auszeichnung

B2B Award 2020/2021

Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) hat Lecturio zum Branchen-Champion unter den deutschen Online-Kurs-Plattformen gekürt. Beim Kundenservice belegt Lecturio den 1. Platz, bei der Kundenzufriedenheit den 2. Platz.

Auszeichnung "Deutscher B2B Award 2022" für Zufriedenheit von Online-Kurs-Plattformen

B2B Award 2022

Für herausragende Kundenzufriedenheit wurde Lecturio von der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) mit dem deutschen B2B-Award 2022 ausgezeichnet.
In der Rubrik Kundenservice deutscher Online-Kurs-Plattformen belegt Lecturio zum zweiten Mal in Folge den 1. Platz.

Simon Veiser, Mann im dunklen Blazer lächelt

Simon Veiser

Simon Veiser beschäftigt sich seit 2010 nicht nur theoretisch mit IT Service Management und ITIL, sondern auch als leidenschaftlicher Berater und Trainer. In unterschiedlichsten Projekten definierte, implementierte und optimierte er erfolgreiche IT Service Management Systeme. Dabei unterstützte er das organisatorische Change Management als zentralen Erfolgsfaktor in IT-Projekten. Simon Veiser ist ausgebildeter Trainer (CompTIA CTT+) und absolvierte die Zertifizierungen zum ITIL v3 Expert und ITIL 4 Managing Professional.

Porträt von Dr. Frank Stummer

Dr. Frank Stummer

Dr. Frank Stummer ist Gründer und CEO der Digital Forensics GmbH und seit vielen Jahren insbesondere im Bereich der forensischen Netzwerkverkehrsanalyse tätig. Er ist Mitgründer mehrerer Unternehmen im Hochtechnologiebereich, u.a. der ipoque GmbH und der Adyton Systems AG, die beide von einem Konzern akquiriert wurden, sowie der Rhebo GmbH, einem Unternehmen für IT-Sicherheit und Netzwerküberwachung im Bereich Industrie 4.0 und IoT. Zuvor arbeitete er als Unternehmensberater für internationale Großkonzerne. Frank Stummer studierte Betriebswirtschaft an der TU Bergakademie Freiberg und promovierte am Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung in Karlsruhe.

Junger Mann mit dunklem Haar im dunkelblauen Blazer lächelt in die Kamera

Sobair Barak

Sobair Barak hat einen Masterabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen absolviert und hat sich anschließend an der Harvard Business School weitergebildet. Heute ist er in einer Management-Position tätig und hat bereits diverse berufliche Auszeichnungen erhalten. Es ist seine persönliche Mission, in seinen Kursen besonders praxisrelevantes Wissen zu vermitteln, welches im täglichen Arbeits- und Geschäftsalltag von Nutzen ist.

Wolfgang Erharter, Mann im Anzug

Wolfgang A. Erharter

Wolfgang A. Erharter ist Managementtrainer, Organisationsberater, Musiker und Buchautor. Er begleitet seit über 15 Jahren Unternehmen, Führungskräfte und Start-ups. Daneben hält er Vorträge auf Kongressen und Vorlesungen in MBA-Programmen. 2012 ist sein Buch „Kreativität gibt es nicht“ erschienen, in dem er mit gängigen Mythen aufräumt und seine „Logik des Schaffens“ darlegt. Seine Vorträge gestaltet er musikalisch mit seiner Geige.

Porträt von Holger Wöltje mit Brille und Bart im Anzug

Holger Wöltje

Holger Wöltje ist Diplom-Ingenieur (BA) für Informationstechnik und mehrfacher Bestseller-Autor. Seit 1996 hat er über 15.800 Anwendern in Seminaren und Work-shops geholfen, die moderne Technik produktiver einzusetzen. Seit 2001 ist Holger Wöltje selbstständiger Berater und Vortragsredner. Er unterstützt die Mitarbeiter von mittelständischen Firmen und Fortune-Global-500- sowie DAX-30-Unternehmen dabei, ihren Arbeitsstil zu optimieren und zeigt Outlook-, OneNote- und SharePoint-Nutzern, wie sie ihre Termine, Aufgaben und E-Mails in den Griff bekommen, alle wichtigen Infos immer elektronisch parat haben, im Team effektiv zusammenarbeiten, mit moderner Technik produktiver arbeiten und mehr Zeit für das Wesentliche gewinnen.

Porträt eines lächelnden Mannes mit Bart und kurzem Haar

Frank Eilers

Frank Eilers ist Keynote Speaker zu den Zukunftsthemen Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit. Er betreibt seit mehreren Jahren den Podcast „Arbeitsphilosophen“ und übersetzt komplexe Zukunftsthemen für ein breites Publikum. Als ehemaliger Stand-up Comedian bringt Eilers eine ordentliche Portion Humor und Lockerheit mit. 2017 wurde er für seine Arbeit mit dem Coaching Award ausgezeichnet.

Porträt von Yasmin Kardi in blauem Oberteil

Yasmin Kardi

Yasmin Kardi ist zertifizierter Scrum Master, Product Owner und Agile Coach und berät neben ihrer Rolle als Product Owner Teams und das höhere Management zu den Themen agile Methoden, Design Thinking, OKR, Scrum, hybrides Projektmanagement und Change Management.. Zu ihrer Kernkompetenz gehört es u.a. internationale Projekte auszusteuern, die sich vor allem auf Produkt-, Business Model Innovation und dem Aufbau von Sales-Strategien fokussieren.

Junger Mann mit Brille und dunklem Jackett

Leon Chaudhari

Leon Chaudhari ist ein gefragter Marketingexperte, Inhaber mehrerer Unternehmen im Kreativ- und E-Learning-Bereich und Trainer für Marketingagenturen, KMUs und Personal Brands. Er unterstützt seine Kunden vor allem in den Bereichen digitales Marketing, Unternehmensgründung, Kundenakquise, Automatisierung und Chat Bot Programmierung. Seit nun bereits sechs Jahren unterrichtet er online und gründete im Jahr 2017 die „MyTeachingHero“ Akademie.

Andreas Ellenberger mit freundlichem Lächeln in hellblauem Hemd

Andreas Ellenberger

Als akkreditierter Trainer für PRINCE2® und weitere international anerkannte Methoden im Projekt- und Portfoliomanagement gibt Andreas Ellenberger seit Jahren sein Methodenwissen mit viel Bezug zur praktischen Umsetzung weiter. In seinen Präsenztrainings geht er konkret auf die Situation der Teilnehmer ein und erarbeitet gemeinsam Lösungsansätze für die eigene Praxis auf Basis der Theorie, um Nachhaltigkeit zu erreichen. Da ihm dies am Herzen liegt, steht er für Telefoncoachings und Prüfungen einzelner Unterlagen bzgl. der Anwendung gern zur Verfügung.

Mann mit braunen Haaren und dunklem Blazer lächelt

Zach Davis

Zach Davis ist studierter Betriebswirt und Experte für Zeitintelligenz und Zukunftsfähigkeit. Als Unternehmens-Coach hat er einen tiefen Einblick in über 80 verschiedene Branchen erhalten. Er wurde 2011 als Vortragsredner des Jahres ausgezeichnet und ist bis heute als Speaker gefragt. Außerdem ist Zach Davis Autor von acht Büchern und Gründer des Trainingsinstituts Peoplebuilding.

Porträt von Wladislaw Jachtschenko

Wladislav Jachtchenko

Wladislaw Jachtchenko ist mehrfach ausgezeichneter Experte, TOP-Speaker in Europa und gefragter Business Coach. Er hält Vorträge, trainiert und coacht seit 2007 Politiker, Führungskräfte und Mitarbeiter namhafter Unternehmen wie Allianz, BMW, Pro7, Westwing, 3M und viele andere – sowohl offline in Präsenztrainings als auch online in seiner Argumentorik Online-Akademie mit bereits über 52.000 Teilnehmern. Er vermittelt seinen Kunden nicht nur Tools professioneller Rhetorik, sondern auch effektive Überzeugungstechniken, Methoden für erfolgreiches Verhandeln, professionelles Konfliktmanagement und Techniken für effektives Leadership.

Porträt von Alexander Plath

Alexander Plath

Alexander Plath ist seit über 30 Jahren im Verkauf und Vertrieb aktiv und hat in dieser Zeit alle Stationen vom Verkäufer bis zum Direktor Vertrieb Ausland und Mediensprecher eines multinationalen Unternehmens durchlaufen. Seit mehr als 20 Jahren coacht er Führungskräfte und Verkäufer*innen und ist ein gefragter Trainer und Referent im In- und Ausland, der vor allem mit hoher Praxisnähe, Humor und Begeisterung überzeugt.