Kostenloses Webinar
Team-Führung - Gemeinsam erfolgreich sein
am Donnerstag, den 05.09.2024 | 10:00–11:00 Uhr
Lecturio auf der LEARNTEC 2024

vom 04.06. – 06.06.2024 | Halle 1 | Stand D55 | Messe Karlsruhe

auf Lecturio Online-Kurspakete für Ihr Unternehmen. (Gültig bis 31.12.2022)

Kontaktieren Sie uns gern telefonisch unter: 0341 9899 4748 oder via Mail: sales@lecturio.de

auf Lecturio Online-Kurspakete für Ihr Unternehmen. (Gültig bis 31.12.2022) Kontaktieren Sie uns gern telefonisch unter: 0341 9899 4748 oder via Mail: sales@lecturio.de

Mitarbeiterwertschätzung für nachhaltige Personalbindung

Mitarbeiterwertschätzung für nachhaltige Personalbindung

Respekt, Anerkennung und Wertschätzung gehören zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren bei der Motivation und Bindung von Mitarbeitern. Gerade im Hinblick auf den demografischen Wandel und den zunehmenden Mangel an qualifizierten Fachkräften gewinnt eine nachhaltige Personalbindung mehr an Bedeutung und Brisanz. Auch die neuen Herausforderungen, wie Globalisierung und Flexibilisierung des Arbeitsmarktes, denen Unternehmen im Wettbewerb gegenüber stehen, erschweren die längerfristige Bindung an qualifizierten Kräften zusätzlich. Eine wertschätzende Personalbindung für modern geführte Unternehmen spielt heute eine immer wichtigere Rolle.
mitarbeiter wertschätzung
Lecturio Redaktion

·

27.10.2023

Schulen Sie Ihre Mitarbeitenden und sichern Sie den Erfolg und die Innovationsfähigkeit Ihres Unternehmens

Mit Mitarbeiterwertschätzung zum Unternehmenserfolg

Umso erstaunlicher ist es, dass nur jeder zweite Mitarbeiter seinem Vorgesetzten einen wertschätzenden Führungsstil bescheinigt. In vielen Befragungen zur Mitarbeiterzufriedenheit sind Aussagen wie „Ich fühle mich durch meinen Vorgesetzten/meine Kollegen ausreichend anerkannt und wertgeschätzt“ regelmäßig auf den letzten Plätzen mit dem geringsten Zustimmungsgrad zu finden.

Dabei ist der Ansatz zur nachhaltigen Mitarbeiterbindung und zur Steigerung des Unternehmenserfolgs nicht etwa eine moderne Idee oder gar ein Trend.

Nein, die ersten Ansätze und wissenschaftliche Belege findet man zusammen mit der damals noch erst aufkeimenden Bewegung der Human Relations in den USA der 20er und 30er Jahre. Die berühmten Hawthorne- und Mayo-Group-Untersuchungen belegten zum ersten Mal, dass der Faktor Lohn bzw. Gehalt weniger zur Mitarbeitermotivation und Produktivitätssteigerung beitrug als erwartet.

Vielmehr belegten diese Untersuchungen, dass Mitarbeiterwertschätzung (Mitarbeiterführung, Führungsstil, Respekt und Anerkennung) entscheidende Erfolgsschlüssel für ein Unternehmen darstellten. Diese Versuchsreihen in den Werken der Western Electric Company in Chicago stellen den Ursprung der modernen Personalwirtschaftslehre dar.

Vorteile und Stärken der Mitarbeiterwertschätzung

Kosten:

Wertschätzende Führung ist eines der preiswertesten und einfachsten Mittel zur Mitarbeiterbindung. Im Umkehrschluss lassen sich dadurch erhebliche Mitarbeiterfluktuationskosten für das Unternehmen vermeiden.

Motivation:

Mitarbeiterwertschätzung schafft Wertschöpfung, denn besonders motivierte Mitarbeiter erbringen mehr Leistung. Darüber hinaus bilden sie eine wichtige Basis für begeisterte Kunden, denn die Fähigkeit zur Kundenbegeisterung kommt von innen, und zwar durch motivierte und begeisterte Mitarbeiter.

Gesundheit:

Wertschätzung und Anerkennung am Arbeitsplatz schafft ein positives Arbeitsklima und wirkt konfliktvorbeugend. Durch Mitarbeiterwertschätzung wird der Entstehung des Mobbings und des Psychoterrors entgegengewirkt.

Insgesamt bildet Wertschätzung am Arbeitsplatz erst die Grundlage für die Erhöhung der Gesundheit von Mitarbeitern, da sie vorbeugend gegen Stress und Burnout wirkt.

Image:

Nicht zu unterschätzen ist das positive Ansehen des Unternehmens, das durch die eigenen zufriedenen Mitarbeiter nach außen getragen wird. Dies wirkt zusätzlich attraktiv für potenzielle Mitarbeiter und Kunden.

Umsetzung der Mitarbeiterwertschätzung

Mitarbeiterwertschätzung ist eine innere Haltung. Im Kern der Sache geht es darum, wohlwollend seine Aufmerksamkeit auf positive Aspekte des Mitarbeiters zu legen. Die wertschätzende Haltung drückt sich im Verhalten aus, d. h. in Aufmerksamkeit, Respekt, Vertrauen, Anerkennung und Würdigungen von Erfolg und Leistung.

Sie ist eine bestimmte Art der Kommunikation. Psychologisch gesehen ist Wertschätzung ein Bedürfnis eines jeden Menschen, das befriedigt werden will. Ist dieses Bedürfnis befriedigt, fühlt sich der Mitarbeiter glücklicher und motivierter. Jedoch sollte Mitarbeiterwertschätzung nicht mit einem Lob verwechselt werden.

Bei der wertschätzenden Haltung und Führung geht es viel mehr um eine offene Begegnung mit den Mitarbeitern, der ein positives Menschenbild zugrunde liegt. Es geht um die direkte Kommunikation und Feedback, um wertschätzende Umgangsformen und schließlich um die Aufmerksamkeit gegenüber den Bedürfnissen seiner Mitmenschen.

Wertschätzung ist ein wichtiges, günstiges, doch leider viel zu oft unterschätztes Instrument zur Mitarbeiterbindung. Gerade im Hinblick auf die wachsenden Herausforderungen durch den demografischen Wandel, die Globalisierung und die Flexibilisierung des Arbeitsmarktes wird eine nachhaltige Personalbindung immer wichtiger für erfolgreiche Unternehmen.

Eine wertschätzende Mitarbeiterbindung verfolgt einen nachhaltigen Ansatz. Doch eine Unternehmenskultur lässt sich nicht von heute auf morgen komplett ändern. Erste Schritte dazu können in zahlreichen Seminaren und Trainings erlernt werden.

Die Lecturio-Redaktion

Unsere Artikel sind das Ergebnis gewissenhafter Arbeit unseres Redaktionsteams und entsprechender Fachautoren. Strenge Redaktionsvorgaben und ein effektives Qualitätsmanagement-System helfen dabei, die hohe Relevanz und Validität aller Inhalte zu sichern. 

Erfolgreiche Mitarbeiterschulung mit Video-Trainings

  • Compliance-Schulung
  • Business Flat
  • Smarte Kurspakete
  • Individuelle High-End-Produktionen
  • Cloud

Informationen über
günstige Angebote

Zugang
zu allen Artikeln

Hunderte
kostenlose Videos

Lecturio-App
für iOs und Android

Artikel, die Sie interessieren könnten:

Viele Faktoren sind für den Erfolg eines Unternehmens ausschlaggebend. Doch von ganz besonderer Bedeutung ist das Betriebsklima. Wenn die Stimmung ...
Vielen Arbeitnehmer graut es vor dem Feedback-Gespräch mit dem Vorgesetzten. Dabei ist dieses eigentlich eine wirklich gute Sache und kein ...
Persönlichkeitstests sind aus der heutigen Berufswelt nicht mehr wegzudenken. Egal ob beim Vorstellungsgespräch oder bei der Mitarbeiterbewertung. Ziel ist es ...