Kostenfreie Infoveranstaltung
Ihre Weiterbildung mit Bildungsgutschein bei Lecturio
am Mittwoch, den 23.04.2025 | 11:00–11:30 Uhr

Online-Weiterbildung mit Bildungsgutschein

Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung

Tragen Sie dazu bei, das Wohlbefinden der Menschen auf eine ganzheitliche und natürliche Weise zu fördern

Online-Weiterbildung mit Bildungsgutschein

Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung

Tragen Sie dazu bei, das Wohlbefinden der Menschen auf eine ganzheitliche und natürliche Weise zu fördern

Online-Weiterbildung mit Bildungsgutschein

Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung

Tragen Sie dazu bei, das Wohlbefinden der Menschen auf eine ganzheitliche und natürliche Weise zu fördern

Alle wichtigen Informationen im Überblick

Mit Lecturio entscheiden Sie sich für qualitativ hochwertige Weiterbildung. Alle relevanten Informationen halten wir für Sie kompakt und übersichtlich bereit. Während jeder Maßnahme profitieren Sie außerdem von unserer persönlichen Betreuung.

Ort und Zeit

  • ca. 14 Monate
  • Beginn ist flexibel jederzeit möglich – garantierter Start
  • Online – am Ort der Teilnehmenden

Kosten

  • 100% Förderung von der Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter

Lehrmaterialien

  • Mehr als 400 Videovorträge von renommierten Experten und Expertinnen
  • Über 2.000 Video-Quizfragen zur Überprüfung Ihres Wissensstandes
  • Kursmaterial in Form von PDFs
  • Ein Live-Webinar bei einer ausgebildeten Heilpraktikerin zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
  • Ein Vor-Ort-Seminar in Ihrer Umgebung zur Erlernung der Untersuchungs- und Injektionstechniken

Abschluss

  • Teilnahme an der Prüfung ist optional beim Gesundheitsamt möglich
  • Für die Heilpraktikerprüfung bzw. den Antrag zur Prüfung gelten die Bestimmungen der „Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz“
  • Bei ihrem zuständigen Gesundheitsamt können die Lernenden alle Informationen erfragen, die für eine Anmeldung erforderlich sind

Was ist ein*e Heilpraktiker*in?

Heilpraktiker*innen sind Fachpersonen für alternative Medizin, die sich auf die Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten unter Verwendung natürlicher Heilmethoden konzentrieren. Die Karrierechancen nach einer Weiterbildung zum*zur Heilpraktiker*in sind vielfältig. Neben der Möglichkeit, eine eigene Praxis zu eröffnen, kann ein*e Heilpraktiker*in in Wellnesszentren, Kliniken für Naturheilverfahren oder als Berater*in in der Gesundheitsindustrie tätig werden. Die Nachfrage nach alternativen Heilmethoden steigt, was die Berufsaussichten weiter verbessert. Die Weiterbildung ermöglicht zudem die Spezialisierung in verschiedenen Bereichen wie Homöopathie oder Osteopathie.

Um Heilpraktiker*in zu werden, müssen Sie keine Heilpraktikerschule besuchen oder ein Medizinstudium absolvieren. Voraussetzung für die Ausübung der Heilkunde ist das Bestehen der Heilpraktikerprüfung bei einem deutschen Gesundheitsamt. Unser Kurs bereitet Sie optimal auf diese Prüfung vor.

Für wen ist die Weiterbildung zum*zur Heilpraktiker*in geeignet?

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die ihr Fachwissen auf den aktuellen Stand bringen und/oder sich für eine berufliche Tätigkeit im Bereich der Heilkunde qualifizieren möchten. Der Kurs beinhaltet Basiswissen zu den Themenbereichen der Chemie, Biologie (Zytologie, Histologie, Anatomie) und Basiswissen zu den Themen der physiologischen sowie psychologischen Gesundheit und Krankheit.

Voraussetzung ist ein PC, Laptop oder Desktop-PC mit Monitor, installiertem Browser und Internetanschluss.

Dieser Kurs bereitet auf die Heilpraktikerprüfung vor einem deutschen Gesundheitsamt vor, die Anmeldung zu der entsprechenden Prüfung sowie deren Durchführung liegt aufgrund regionaler Unterschiede jedoch in der Verantwortung der Lernenden.

Dieser Kurs ist staatlich geprüft und zugelassen durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) unter der Zulassungsnummer: 5134723.

Ihr exklusiver Einblick in die Weiterbildung

Machen Sie sich selbst ein Bild und schauen Sie sich unseren Trailer an. Sie sind an dieser Weiterbildung interessiert? Lassen Sie sich kostenlos von uns beraten.

Folgende Kursinhalte erwarten Sie

  • Anatomie, Physiologie und Pathologie: Grundlagen des menschlichen Körpers, einschließlich Struktur, Funktion, Beziehung zwischen Organen und Systemen sowie Erkennung und Verstehen von Krankheitsbildern und Symptomen
  • Naturheilkundliche Therapieverfahren und Diagnostik: verschiedene alternative Heilmethoden wie Homöopathie, Phytotherapie, Akupunktur, Osteopathie usw., zusammen mit diagnostischen Methoden
  • Psychologische Grundlagen und Patientenkommunikation: psychologische und emotionale Aspekte der Gesundheit, Training in der Patientenkommunikation, Anamneseerhebung und Untersuchungstechniken
  • Gesetzeskunde: rechtliche Rahmenbedingungen und Vorschriften im Bereich der alternativen Medizin

Diese Lernziele werden Sie erreichen

  • Verstehen der Struktur und Funktion des menschlichen Körpers
  • Erkennen der Beziehungen zwischen verschiedenen Organen und Systemen
  • Erlernen der Grundlagen von Krankheitsbildern, Symptomen und der Pathologie von Erkrankungen
  • Entwickeln von Fähigkeiten zur korrekten Diagnosestellung unter Verwendung naturheilkundlicher Verfahren
  • Erstellen individueller Therapiepläne basierend auf einer ganzheitlichen Beurteilung der zu behandelnden Person
  • Erkennen der psychologischen und emotionalen Faktoren, die die Gesundheit beeinflussen können
  • Entwickeln effektiver Kommunikationsfähigkeiten für das Gespräch mit zu behandelnden Personen, einschließlich Anamneseerhebung und Erklärung von Behandlungsplänen
  • Anwenden von Empathie und aktiven Zuhörfähigkeiten, um eine vertrauensvolle Beziehung zur behandelnden Person aufzubauen
  • Verstehen der rechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften im Bereich der alternativen Medizin

Jetzt kostenlos beraten lassen:

Wir sind für Sie da von
Montag bis Freitag 9.00 – 17.00 Uhr

Ihre Vorteile bei Lecturio

12 Monate garantierter
Zugriff auf alle Videokurse!

100% online inklusive
App-Nutzung

Persönliche Betreuung während Ihrer gesamten Weiterbildung

Jetzt kostenlos beraten lassen

Wir finden gemeinsam mit Ihnen den Weiterbildungskurs, der am besten zu Ihnen und Ihren Zielen passt.

Wir sind für Sie da von
Montag – Freitag 09:00 – 17:00 Uhr

Lernen Sie Ihre Dozent*innen kennen

Erleben Sie unsere erstklassigen Expert*innen, die ihr Fachwissen voller Begeisterung mit Ihnen teilen. Wir stehen Ihnen zur Seite, während Sie sich weiterentwickeln und Ihre beruflichen Ziele erreichen.

Dr. Dr. Damir del Monte
  • Studium und Promotion im Fach Psychologie mit Forschungsschwerpunkten in den Bereichen Psychotraumatologie und Lernforschung, außerdem Ausbildungen in psycho- und körpertherapeutischen Verfahren, sowie Spezialisierungen in der Psychotrauma- und Schmerztherapie, Studium der Medizin-Wissenschaft
  • Dozent für Funktionelle Neuroanatomie
Dr. med. Andreas Reinert
  • Studium der Medizin und Promotion im Bereich der Neurophysiologie (Schmerzforschung)
  • Dozent für Anatomie und Entwicklungsbiologie
Dr. rer. nat. Rolf Schätz
  • Studium der Chemie und Promotion im Bereich der Organischen Chemie
  • Begründer von „ROS“: Repetitorien für Mediziner in Chemie und Biochemie
Eva Stiefvater
  • Studium der Biologie und Ausbildung zur Heilpraktikerin sowie zahlreiche Ausbildungen in psychologischen und naturheilkundlichen Verfahren 
  • Dozentin für medizinische Grundlagenfächer
Annette Guth
  • Ausbildung zur pharmazeutisch-technischen Assistentin und Ausbildung zur Heilpraktikerin sowie in psychotherapeutischen und komplementärmedizinischen Verfahren
  • Dozentin des Fachbereichs Naturheilkunde
Amichay Saller-Fischbach
  • Heilpraktiker 
  • Methoden der traditionellen chinesischen Medizin
Jana Wünsche
  • Studium der angewandten Sport- und Trainingswissenschaften sowie Ausbildung zur Rettungssanitäterin und Heilpraktikerin
  • Dozentin für die Themen Sport, Notfallmedizin und alternative Heilmethoden
Felix Thissen
  • Ausbildung in der Osteopathie sowie zum Heilpraktiker und Hypnoseausbildung
  • Dozent für die Themen psychische und körperliche Gesundheit

Das sagen unsere Kursteilnehmenden

5/5
Melanie
Ein umfangreiches Thema bestens und sehr strukturiert erklärt. Da gibt es nichts zu meckern :-)
5/5
Claudia
Ein toller Kurs, der einfach und anschaulich erklärt wie der Harntrakt anatomisch aufgebaut ist. Bei Dr. Damir del Monte fällt das Lernen einfach leicht. Ein grandioser Dozent und ein geniales Lehrkonzept.

Weitere Kurse aus dem Bereich
Medizin & Soziales

Bei Lecturio können mehrere Kurse auf einen Bildungsgutschein abgerechnet werden, da die Kurse in Module zusammengefasst werden können. Wir beraten Sie dazu gern persönlich.

Systemischer Coach

Entwickeln Sie Verständnis, Fähigkeiten und Methoden für optimale Klientenunterstützung

ca. 2,5 Monate

Meistern Sie Ihre Herausforderungen mit Lecturio

Kontakt:
0800 – 00 10 865
bildungsgutschein@lecturio.de

Representation der Lecturio-App und Inhalte auf verschiedenen Endgeräten