Der Vortrag „Die geschichtliche Entwicklung der Grundrechte“ von RA Kai Renken ist Bestandteil des Kurses „1. Staatsexamen | von Lilien & Kraatz | Studio-Rep“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:
Wann trat die Paulskirchenverfassung in Kraft?
Was trifft auf den Grundrechtsteil der Weimarer Reichsverfassung zu?
Was regelt die Notstandsverfassung?
Was brachte der Vertrag von Lissabon mit sich?
| 5 Sterne |
|
5 |
| 4 Sterne |
|
0 |
| 3 Sterne |
|
0 |
| 2 Sterne |
|
0 |
| 1 Stern |
|
0 |