Der Vortrag „Verletzungshandlung und Rechtsgutverletzung (§ 823 I BGB)“ von RA Mario Kraatz ist Bestandteil des Kurses „1. Staatsexamen | von Lilien & Kraatz | Studio-Rep“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:
Welches Beispiel umschreibt eine Verletzungshandlung im Sinne des § 823 I BGB?
Was ist eine Handlung?
Was sind sonstige Rechte im Sinne des § 823 I BGB?
Wie muss der Eingriff in den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb geschaffen sein, um eine Verletzungshandlung im Sinne des § 823 I BGB darzustellen?
| 5 Sterne |
|
5 |
| 4 Sterne |
|
0 |
| 3 Sterne |
|
0 |
| 2 Sterne |
|
0 |
| 1 Stern |
|
0 |