PRINCE2® 7 Foundation: Menschen von Andreas Ellenberger

video locked

Über den Vortrag

Der Vortrag „PRINCE2® 7 Foundation: Menschen“ von Andreas Ellenberger ist Bestandteil des Kurses „PRINCE2® 7 Foundation: Grundlagen“.


Quiz zum Vortrag

  1. Menschen waren schon immer im Zentrum von Projekten und wurden nun auch in das Zentrum der Methode gestellt
  2. Menschen waren bisher zu wenig in der Projektorganisation berücksichtigt worden
  3. Menschen sollten mehr Verantwortung für die Projektsteuerung übernehmen als bisher
  4. Menschen müssen stärker in die Qualitätskontrolle der Projekte eingebunden werden
  5. Menschen benötigen mehr technische Unterstützung bei der Projektdurchführung als früher
  1. ...nur jemand, der direkt im Projektteam mitarbeitet und Verantwortung für Arbeitspakete trägt
  2. ...nur jemand, der über formale Entscheidungsbefugnisse im Lenkungsausschuss verfügt und Budget freigibt
  3. ...nur jemand, der fachliche Expertise besitzt und zur Qualitätssicherung der Projektergebnisse beiträgt
  4. ...jemand, der vom Projekt betroffen ist, ins Projekt involviert ist oder glaubt, davon betroffen zu sein
  5. ...nur jemand, der rechtliche oder regulatorische Anforderungen an das Projekt stellt und überwacht
  1. ...die technischen Anforderungen für die Implementierung neuer IT-Systeme im Unternehmen
  2. ...die rechtlichen Rahmenbedingungen für organisatorische Veränderungen in regulierten Branchen
  3. ...den Zielzustand der Organisation und die Maßnahmen, um dorthin zu gelangen
  4. ...die Berechnung der finanziellen Auswirkungen von Projektänderungen und das zugehörige Budget
  5. ...die Vorgehensweise, um Änderungen bzgl. Inhalten, Terminen und Kosten im Projekt zu bearbeiten
  1. Mitarbeiter sind vor arbeitsrechtlichen Konsequenzen bei Projektfehlern geschützt
  2. Teammitglieder haben Zugang zu professioneller psychologischer Betreuung bei Stress
  3. Jeder fühlt sich wohl, seine Meinung einzubringen und wird gehört, ohne abgelehnt zu werden
  4. Das Team arbeitet in einem physisch sicheren Umfeld ohne Gefährdung der Gesundheit
  5. Projektmitarbeiter haben Arbeitsplatzsicherheit auch bei vorzeitigem Projektabbruch oder Verzögerungen
  1. Alle Teammitglieder müssen dauerhaft am gleichen Standort arbeiten
  2. Teams benötigen identische technische Ausstattung und Software-Tools
  3. Menschen sollten sich sehen können, mindestens durch persönliche oder Video-Meetings
  4. Projektteams sollten in derselben Abteilung organisatorisch angesiedelt sein
  5. Teammitglieder müssen die gleichen Arbeitszeiten und Pausenregelungen haben

Dozent des Vortrages PRINCE2® 7 Foundation: Menschen

 Andreas Ellenberger

Andreas Ellenberger

Andreas Ellenberger ist Berater, Coach und Trainer für nachhaltige Veränderungen. Er hilft Unternehmen bei der Etablierung von Projektmanagementstrukturen, die Mitarbeiter und Führungskräfte aus Überzeugung nutzen, um die Zukunft des Unternehmens zu gestalten. Denn erfolgreiche Projekte entstehen immer dann, wenn langfristige Ziele und die angemessene Einbindung der Projektbeteiligten im Vordergrund stehen. Dies beinhaltet auch die Offenheit zu Veränderung aufgrund von aktuellen Erfahrungen und Spielräume für jeden einzelnen, sich kreativ und innovativ einzubringen.

Nach seinem abgeschlossenen Studium der Betriebswirtschaftslehre hat er in 15 Jahren Praxiserfahrung in verschiedenen Rollen im Projektmanagement gesammelt. Als Berater, Projektleiter und im Projektmanagement-Office erlebte er Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren für Projekte. Als Leiter einer IT-Abteilung im Großunternehmen und Leiter des Trainingsbereichs eines Beratungs- und Trainingsunternehmens sammelte er Führungserfahrung, die er ergänzt um seine Methodenkenntnis im Coaching und Training weitergibt.

Als akkreditierter Trainer für PRINCE2® und weitere international anerkannte Methoden im Projekt- und Portfoliomanagement gibt er seit Jahren sein Methodenwissen mit viel Bezug zur praktischen Umsetzung weiter. In seinen Präsenztrainings geht er konkret auf die Situation der Teilnehmer ein und erarbeitet gemeinsam Lösungsansätze für die eigene Praxis auf Basis der Theorie, um Nachhaltigkeit zu erreichen. Da ihm dies am Herzen liegt, steht er für Telefoncoachings und Prüfungen einzelner Unterlagen bzgl. der Anwendung gern zur Verfügung.


Kundenrezensionen

(1)
5,0 von 5 Sternen
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1  Stern
0