Scrum Master: Was ist situative Führung? von Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider

video locked

Über den Vortrag

Der Vortrag „Scrum Master: Was ist situative Führung?“ von Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider ist Bestandteil des Kurses „Professional Scrum Master Advanced (PSM-A): PSM II & Kanban“.


Quiz zum Vortrag

  1. ...dem Entwicklungsstand und Reifegrad der Geführten.
  2. ...den persönlichen Vorlieben des Leaders.
  3. ...den organisatorischen Vorgaben des Unternehmens.
  4. ...der verfügbaren Zeit für Führungsaufgaben.
  5. ...den technischen Anforderungen des Projekts.
  1. Telling (Dirigieren) mit klaren Anweisungen und viel Struktur
  2. Selling (Überzeugen) mit Erklärungen und gemeinsamer Planung
  3. Partizipieren mit Unterstützung und Zuhören
  4. Delegieren mit Vertrauen und Verantwortungsübertragung
  5. Laissez-faire mit vollständiger Autonomie
  1. Greife ich ein, weil es nötig ist, oder weil ich mich sonst überflüssig fühle?
  2. Kann ich alle Aufgaben selbst besser lösen als mein Team?
  3. Habe ich genügend fachliche Expertise in allen Bereichen?
  4. Entspricht mein Führungsstil den Unternehmensrichtlinien?
  5. Bin ich bei allen Entscheidungen im Team involviert?

Dozent des Vortrages Scrum Master: Was ist situative Führung?

Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider

Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider

Sebastian Schneider arbeitet seit 2005 mit dem agilen Projektmanagement Framework Scrum, hat eine Vielzahl von Projekten selbst als Product Owner, Scrum Master, Agile Coach und Certified Team Coach (Scrum Alliance) begleitet und berät seit 2011 Kunden in unterschiedlichen Branchen mit Schwerpunkt Automotive. Mit dem ScrumKurs24.de stellt er eine Wissensbasis rund um Scrum zur Verfügung und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden zu befähigen Produkte zu entwickeln, die deren Kunden lieben!

Kundenrezensionen

(1)
5,0 von 5 Sternen
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1  Stern
0