Scrum Szenario 2: Der PO im Mikromanagement Modus von Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider

video locked

Über den Vortrag

Der Vortrag „Scrum Szenario 2: Der PO im Mikromanagement Modus“ von Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider ist Bestandteil des Kurses „Professional Scrum Master Advanced (PSM-A): PSM II & Kanban“.


Quiz zum Vortrag

  1. Der Product Owner delegiert technische Entscheidungen vollständig an die Entwickler
  2. Der Product Owner stellt sehr viele Detailfragen zu technischen Lösungen
  3. Der Product Owner dominiert die Refinement-Meetings durch hohe Gesprächsanteile
  4. Der Product Owner kommentiert häufig Pull Requests der Entwickler
  5. Die Entwickler zeigen ein eher reserviertes Verhalten im Review
  1. Schwierigkeiten beim Loslassen vom typischen Command and Control Denken
  2. Zu wenig fachliche Expertise für die Product Owner Rolle
  3. Unzureichende Kommunikationsfähigkeiten mit Stakeholdern
  4. Mangelnde Kenntnisse über die Produktvision und -strategie
  5. Fehlende Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams
  1. Proaktiv mit konkreten Beobachtungen und Hypothesen in das Gespräch gehen
  2. Zunächst nur allgemeine Feedback-Gespräche ohne spezifische Beispiele führen
  3. Direkt Sanktionen und Konsequenzen für das Verhalten androhen
  4. Das Gespräch ausschließlich auf positive Aspekte der Zusammenarbeit fokussieren
  5. Zunächst das gesamte Entwicklungsteam zu einer gemeinsamen Diskussion einladen
  1. Retrospektive-Formate und Niko-Niko-Kalender
  2. Daily Standup Protokolle und Sprint Planning Dokumentation
  3. Velocity-Messungen und Burndown-Chart Analysen
  4. Code Review Kommentare und Pull Request Statistiken
  5. Stakeholder Interviews und Management Feedback Sessions

Dozent des Vortrages Scrum Szenario 2: Der PO im Mikromanagement Modus

Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider

Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider

Sebastian Schneider arbeitet seit 2005 mit dem agilen Projektmanagement Framework Scrum, hat eine Vielzahl von Projekten selbst als Product Owner, Scrum Master, Agile Coach und Certified Team Coach (Scrum Alliance) begleitet und berät seit 2011 Kunden in unterschiedlichen Branchen mit Schwerpunkt Automotive. Mit dem ScrumKurs24.de stellt er eine Wissensbasis rund um Scrum zur Verfügung und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden zu befähigen Produkte zu entwickeln, die deren Kunden lieben!

Kundenrezensionen

(1)
5,0 von 5 Sternen
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1  Stern
0