Entdecken Sie, was Sie lernen können.

Mit Videokursen für Beruf, Studium und Freizeit.

EEG: Aktivität der Hirnrinde

Von Nicolas Paul

Wie kann Hirnaktivität gemessen werden? In diesem Kurs lernen Sie das EEG kennen! Zunächst lernen Sie die physiologischen Grundlagen der EEG-Signalentstehung. Danach werden verschiedene Ableitungsschemata sowie Frequenzbänder im EEG erläutert. Sie werden kennenlernen, was sich das EEG in verschiedenen klinischen Situationen (z.B. Epilepsie) zeigt. Zum Abschluss verstehen Sie die Entstehung und die Anwendung evozierter Potentiale.


Details

  • Enthaltene Vorträge: 4
  • Laufzeit: 0:34 h
  • Enthaltene Quizfragen: 4
  • Enthaltene Lernmaterialien: 4

Diese Kurse könnten Sie interessieren

Dozenten des Kurses EEG: Aktivität der Hirnrinde

 Nicolas Paul

Nicolas Paul

PD Dr. Nicolas Paul arbeitet als Facharzt für Anästhesiologie in der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Charité in Berlin. Parallel zu seinem Medizinstudium an der Universität Heidelberg schloss er ein Masterstudium in Health Economics ab und promovierte an den zellulären Ursachen psychiatrischer Erkrankungen.

Während seiner Weiterbildung habilitierte sich Nicolas Paul in Experimenteller Anästhesiologie.

Seine Begeisterung für die Physiologie und Biochemie trug er durch das gesamte Studium, und auch als Arzt freut er sich, die Faszination für die Funktionen des menschlichen Körpers weitergeben zu können. Während seines Studiums war PD Dr. Paul Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes.


Rezensionen

(2)
3,0 von 5 Sternen
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1  Stern
1
 
?????
von Markhélita J. am 27. August 2024 für EEG: Aktivität der Hirnrinde

Nach dem 2. Vortrag komme ich nicht weiter. Ich habe aber den ganzen Kurs gekauft. Was ist los?

 
Ispas
von Ispasdana@yahoo.de B. am 01. Februar 2020 für EEG: Aktivität der Hirnrinde

EEG meine Begeisterung für die Phisiologie und Biochimie das gesamte Studium.