Entdecken Sie, was
Sie lernen können.Mit Videokursen für Beruf, Studium und Freizeit.
Die Ernährungslehre ist die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Aufnahme, Verwertung und Wirkung von Nahrungsmitteln und deren Inhaltsstoffen im menschlichen Körper beschäftigt und dabei physiologische, biochemische und präventivmedizinische Aspekte untersucht.
Der Kurs vermittelt die Bedeutung der verschiedenen Makronährstoffe wie Kohlenhydrate, Proteine und Fette sowie Mikronährstoffe für unseren Organismus. Außerdem erfahren Sie, wie Ernährung gezielt zur Verbesserung bei Verletzungen oder Beschwerden eingesetzt werden kann.
Ernährung: Einführung | 01:06 |
Evolutionsgeschichte und Ernährung | 06:32 |
Ernährungswissenschaft: Überblick | 00:48 |
Kohlenhydrate | 03:26 |
Eiweiße (Strukturproteine) | 05:22 |
Fette (Lipide) | 01:24 |
Fettsäuren (gesättigt und ungesättigt) | 09:19 |
Nahrungsoptimierung in der Sportphysiotherapie | 02:48 |
Ernährung: Entzündung und Wundheilung | 09:21 |
Ernährung: Anti-Nährstoffe | 06:49 |
Ernährung: Kollagensynthese | 02:39 |
Ernährung: Muskelaufbau | 01:55 |
Ernährung: Knochenheilung | 04:16 |
Ernährung: Regeneration | 04:59 |
Ernährung: Wasser | 01:02 |
Ernährungslehre: Abschluss | 02:21 |