Der Vortrag „Die Abtretung - Abgrenzung und Vornahme (§ 398 BGB)“ von RA Mario Kraatz ist Bestandteil des Kurses „Auswechslung eines Beteiligten“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:
Wie nennt man die Gläubiger bei der Abtretung?
Welche Aussagen sind korrekt?
Wann kann eine Forderung nicht abgetreten werden (sog. Abtretungsverbote)?
Wie lautet die Rechtsfolge bei der Abtretung?
| 5 Sterne |
|
5 |
| 4 Sterne |
|
0 |
| 3 Sterne |
|
0 |
| 2 Sterne |
|
0 |
| 1 Stern |
|
0 |