Der Vortrag „Grundlagen: Statistische Tests“ von E-learning Institut Six Sigma ist Bestandteil des Kurses „Six Sigma: Statistische Tests – Nicht normalverteilte Merkmale“.
Wozwischen unterscheidet man bei nichtparametrischen Tests?
Was wird unter einem „Quantil“ verstanden?
Was ist der „Median“?
Wofür steht die Variable „k“?
Was bedeutet die Variable „x ̃ “?
Was ist ein Modus?
Wie werden Ausreißer grafisch dargestellt?
Welche Annahme liegt bei parametrischen Tests vor?
Das 50%-Quantil wird auch wie genannt?
Wie kann der Median auch definiert werden?
| 5 Sterne |
|
5 |
| 4 Sterne |
|
0 |
| 3 Sterne |
|
0 |
| 2 Sterne |
|
0 |
| 1 Stern |
|
0 |