Man kann davon viel profitieren.
von Jodat D. am 25. März 2025 für Humangenetik
Ich habe diesem Online-Kurs 5 Sterne gegeben, da er mir einen umfassenden und praxisnahen Einblick ermöglicht hat. Die Inhalte waren hervorragend aufbereitet und die Dozentin hat komplexe Themen verständlich vermittelt. Besonders gut gefallen hat mir die Vielfalt der behandelten Themen. Ich würde diesen Kurs allen empfehlen, die im Gesundheitswesen tätig sind.
Gefährliche, grobe fachliche Fehler und didaktisch schlecht
von Lukas G. am 24. Februar 2025 für Augenheilkunde
Vortragsqualität ist didaktisch mangelhaft.
Fachliche Fehler, die grob und aufgrund der Notfallrelevanz auch gefährlich sind. Ein Beispiel:
15:53 bei "Lider" wird gesagt, die periphere Facialisparese wäre "meist durch Apoplex" verursacht. Das ist grob inkorrekt. Die periphere Facialisparese ist meist idiopathisch verursacht (80%). Bei der ZENTRALEN VII-Parese ist meist ein Apoplex ursächlich. Gerade deshalb ist diese Unterscheidung absolut essentiell. Zentral -> Stirn kann noch gerunzelt werden.
-
von ALIAKSANDR B. am 06. Juli 2024 für Psychiatrie
Gut,Gut,Gut,Gut,Gut,Gut,Gut,Gut,Gut,Gut,Gut,Gut,Gut,
Alles ist gut
von Zuher I. am 11. April 2024 für Klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik
Alles Super, Alles ist gut, So etwas habe ich noch nie gesehen
Nicht alles aktuell
von Oleksii N. am 27. März 2024 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
aktuelle Info für 2013, heute schon 2024, deswegen braucht man dazu andere Quellen
Super Crash-Kurs vor M3
von Corina H. am 25. Oktober 2023 für HNO Heilkunde
Stehe kurz vor M3 , Wahlfach HNO.
Der Kurs ist super zur Wiederholung. Alles wichtige wird kurz und knackig erklärt, der Dozent ist super und angenehm zu hören.
veraltet aber knapp und gut
von Teresa M. am 20. Oktober 2023 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Gut erklärt und auf das wesentliche reduziert, wird allerdings seit vielen Jahren nicht aktualisiert und beinhaltet veraltete Therapien..
Grober Überblick
von Nicolai M. am 01. April 2023 für Pädiatrie Onlinekurs
Ist nur geeignet, um sich einen groben Überblick über die Themen zu verschaffen. Oft kommen mir die Symptome der behandelten Krankheiten zu kurz. Habe eine Rückgabe beantragt
A
von Isha E. am 24. März 2023 für Radiologie
Viele Fachbegriffe aber trotzdem verständlich
Für Anfänger geeignet. Zu empfehlen
Der Lektor hat das Thema sehr gut vorgestellt, deutlich alles erklärt. War einfach super!
von Eugen V. am 27. Februar 2023 für Hämostaseologie
Der Lektor hat das Thema sehr gut vorgestellt, deutlich alles erklärt. War einfach super!
Nicht mehr ganz up do date
von Robby K. am 08. Januar 2023 für Klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik
Der Kurs ist über 10 Jahre alt und damit nicht mehr ganz aktuell.
Einige Quizfragen sind nicht eindeutig.
Antwort dazu war nicht möglich.
Studenten sollten sich an die Vorlesung halten um das Examen in diesen Fach gut abzuschließen.
Sehr gut
von Christian S. am 14. Dezember 2022 für Unfallchirurgie
Gute, knappe aber vollständige Präsentation, die auch den Zeitdruck auf einer Unfallchirurgie wiederspiegelt.
Guter Gesamtkurs
von Christian S. am 04. Dezember 2022 für HNO Heilkunde
Einer der insgesamt überdurchschnittlichen Kurse, vor allem das reichhaltige Bildmaterial ist hervorzuheben. Kompetenter Dozent von dessen Erläuterungen auch etwas hängen bleibt.
Zu teuer
von Nizar K. am 31. Oktober 2022 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Nicht aktuelle info.. manche videos sind von uni mit Studenten gemacht.. der lehrer fragt und die Antworten und er sagt - ja. Aber du hörst nicht die Antwort.. ich wollte den Kurs wiederrufen aber war zu spät und leider bezahle ich bis jetzt..
Sehr empfehlenswerter Kurs zur Gastroenterologie
von Stefan S. am 30. Oktober 2022 für Gastroenterologie
Das Wesentliche wird verständlich und anschaulich vermittelt. Toll sind die Endoskopie-Videos und Bildbefunde aus der eigenen Praxis. Absolut empfehlenswert.
sehr gut
von Clarissa H. am 07. Oktober 2022 für Unfallchirurgie
Gefällt mir sehr gut, eine gute Wiederholung. Tempo, Inhalt, Folien, alles passt gut.
sehr gut
von Clarissa H. am 01. Oktober 2022 für Orthopädie
Der Dozent ist super, inhaltlich hat es mir sehr gut gefallen. Wie immer bei diesen Mitschnitten gibt es Probleme bei der Interaktion mit den Studenten, die Studenten zu hören. Außerdem sieht man den Pointer nicht, sodass man nicht genau weiß, was der Dozent gerade zeigt. Dafür, dass es technisch sehr einfache Mitschnitte sind, ist der Preis zu hoch.
Hygiene, Immu, Pathoimmu
von Clarissa H. am 27. September 2022 für Hygiene, Immunologie und Pathoimmunologie des Menschen
An sich inhaltlich gut, leider wenig Bezug zum klinischen Alltag, welcher Verständnis und Merkfähigkeit erhöhen würde.
Allg Chirurgie
von Clarissa H. am 27. September 2022 für Allgemeine Chirurgie
Ich schließe mich den Vorrednern an, super Vorträge, technische Mängel (die Antworten der Studenten sind zu leise, Tafelbilder schlecht erkennbar).
Pädiatrie
von Clarissa H. am 27. September 2022 für Pädiatrie Onlinekurs
Genauso, wie ich es mir wünsche! Sehr verständlich, gut erklärt und es macht sogar Spaß :-)
Komplettkurs
von Clarissa H. am 13. September 2022 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Der Komplettkurs M2/M3 ist dafür, dass die Inhalte sehr alt und die Video- und Audioqualität sehr schlecht sind deutlich zu teuer. Dennoch finde ich die Vorträge an sich sehr gut! Es wundert mich nur, dass Urologie und Dermatologie als Fächer irgendwie fehlen?! So viel zum Komplettkurs.
Genau was ich suchte
von Samuel M. am 14. August 2022 für Pädiatrie Onlinekurs
Hier werden die wichtigsten Themen der Pädiatrie unterhaltsam und prägnant erklärt, ohne den roten Faden zu verlieren.
Sehr hilfreich, gut erklärt
von Mariia C. am 13. April 2022 für Kardiologie
Ich weiß nicht warum einigen Studenten den Kurs nicht gefallen hat. Mir gefällt alles: ruhig die Patogenese erklärt, Bilder, Schemas. 4 Sterne weil die Information für 2022 schon alt ist.
Lecturio thank you, good job.
von Lala S. am 07. März 2022 für Radiologie
Thank you very much for good job.Very good lessons????????????)))
Eher Hörbuch zum Einschlafen.
von Manuel M. am 08. Februar 2022 für Augenheilkunde
Leider keinerlei Erklärungen zu einzelnen Punkten und eins zu eins die Folie vorgelesen. Zwischen drin so schnell, dass man nicht zuhören kann. Dann wieder so langsam, dass man auf doppelte Geschwindigkeit schalten muss, um nicht einzunicken. Sehr schade.
Ohne Liebe gestaltet.
von Katrin T. am 30. Januar 2022 für Pulmologie
Teilweise etwas langatmig. Mir fehlen bessere Folien die das ganze anschaulicher gestalten. Er kritzelt auf die Folien was nicht so schön aussieht und sinnfrei ist. Etwas langweilige Wiederholung für den Stoff, sehr nett dass er zum Schluss immer anbietet, dass man ihm Fragen schreiben darf. Ich würde auch erwarten dass man heutzutage als Lernplattform viel aufregender gestaltet. Ich putze immer nebenbei meine Wohnung, das geht ganz gut dass man nicht einschläft.
Super Kurs, absolute Empfehlung von mir.
von Katrin T. am 25. Januar 2022 für Gastroenterologie
ich gebe 5 Sterne weil ich den Kurs super übersichtlich fand. Herr Dr. Hocke hat eine sehr angenehme Art zu sprechen, man kann ihm sehr gut folgen, lange zuhören und man lernt leicht dazu. Ich empfehle den Kurs sehr gerne weiter.
Leider trockener, typisch deutscher Frontal-Unterricht
von Kai K. am 24. Januar 2022 für Augenheilkunde
Leider Frontal-Unterricht der 50er Jahre, Potential vorhanden. Keine Erklärung zu den Stichpunkten, einfach nur ablesen. Hilft praktisch kaum.
Ziyad
von Ziyad A. am 23. Januar 2022 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Sehr hilfreich für die Kenntnisprüfung, da ist kurz und knapp.
Ansprechend, aber...
von Michael P. am 04. Januar 2022 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Bisher bin ich mit der Gestaltung weitestgehend zufrieden. Allerdings gibt es ein paar Punkte, die man noch optimieren sollte:
1. Teilweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Hier wäre es sinnvoll entweder den Vortrag neu aufzuzeichnen oder zumindest, wie dies auch im Komplettkurs fürs Physikum gemacht wurde, Korrekturen/Aktualisierungen zu dem Gesagten einzublenden.
2. Didaktisch sind manche Vorträge meilenweit von aktuellen Konventionen entfernt. So wird in der Augenheilkunde einfach nur vorgelesen oder in der Hygiene überladene Folie in einem genervten Ton vorgetragen. Zwar sind hingegen die Folien bei den Vorträgen zur Sozial-, Umwelt-, und Arbeitsmedizin sehr gut didaktisiert, allerdings fällt es mir schwer länger als 10 Minuten dem monotonen einschläfernden Sprachduktus des Dozierenden zu folgen.
3. Besonders schade finde ich es, dass der KOMPLETTkurs einige wichtige Themenfelder (z.B. Pathologie) nahezu gänzlich ausgespart hat. Hier wäre meiner Meinung nach noch dringend Handlungsbedarf gefordert.
Unter Beachtung dieser genannten Punkte, kann ich den Kurs empfehlen.
Sehr hilfreich.
von Anna P. am 01. Januar 2022 für Radiologie
Perfekt strukturierter und sehr hilfreicher Kurs. Nicht nur fur Prufungsvorbereitung, sondern auch fur praktische Arbeit.
H.Altun
von Hatice U. am 30. Dezember 2021 für Arbeitsmedizin
Danke für die gute Erklärung. Man kann hier richtig verstehen.
Guter Komplettkurs. Infektiologie sehr schlecht.
von Lorenz S. am 28. November 2021 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Grundsätzlich gefällt mir der Kurs gut. Allerdings finde ich die Vorträge zu Infektiologie unmöglich zu verfolgen - das mag wohl an der schlechten Präsentation der Folien und der uninspirierenden Art des Dozenten liegen. Hier habe ich lieber die entsprechenden Amboss-Kapitel gelesen, die zumindest ohne Schreibfehler verfasst wurden. Ich rate dringend davon ab, diesen Kurs einzeln zu kaufen - er ist das Geld nicht wert.
Neuro, Angio und Gastroenterologie hat mir sehr gut gefallen.
Sehr gut beschrieben
von Andrea N. am 02. September 2021 für Pulmologie
Klasse erklärt. Sehr verständlich. Toller Kurs! Toller Dozent. Sehr empfehlenswert
Umfassend und praktisch anwendbar
von Hendrik K. am 30. April 2021 für Klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik
Hat mir sehr gut gefallen. Viele verschiedene Inhalte, sinnvolle Fragen, gute Aufteilung. Sicherlich eine mehr als umfassende Einführung in die Labormedizin, die sicher für viele Studenten mehr als ausreichend ist. Lohnenswert sicher allemal für all jene, die später nicht einfach nur alles auf dem Anforderungsbogen ankreuzen wollen, weil der OA es so sagt
Medikamentenumschreibung fehlt komplett
von Katrin V. am 25. April 2021 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Mir fehlt in Pharma definitiv die neue Beschreibung der Medikamente, Beta-Blocker z.B heißen Beta 3 Rezeptor-Antagonisten etc.
Das finde ich sehr wichtig, um auf den aktuellsten Stand zu kommen. Dieser wird schließlich von guten Ärzten verlangt und für das Geld ist das definitiv nicht zu viel erwartet.
Es zieht sich natürlich durch jedes Fach.
Zu Empfehlen!
von J. M. am 16. April 2021 für Pädiatrie Onlinekurs
Sehr guter Kurs. Fasst die wesentliche Dinge didaktisch sinnvoll zusammen.
Sie sind die beste Dozentin!!
von Ali A. am 02. April 2021 für Radiologie
Sie sind die beste Dozentin. Danke, dass Sie die Radiologie zum interessantesten Fachgebiet machen.
Toll
von victor b. am 15. Februar 2021 für Radiologie
Sehr gut konzipiert und strukturieret . Aber es wäre gut ein bisschen mehr über CT und MRT zu sprechen
Fachlich gut, aber technische Mängel
von Caspar F. am 21. Januar 2021 für Allgemeine Chirurgie
Fachlich gut erklärt, auf das Wesentliche konzentriert.
Kritik technischer Art, Studentenfragen akustisch nicht zu verstehen, Leuchtpfeil ist auf den Grafiken nicht zu sehen.
Sehr hilfreich.
von Anna P. am 03. Januar 2021 für Humangenetik
Gut strukturierte und sehr klare Information. Sehr hilfreich als eine Vorbereitung zu Kenntnisseprufung
Leider keine didaktische Vorteile
von Mohammadtaha K. am 24. Dezember 2020 für Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie
Leider nur eine monotone schnelle Vorlesung der Folien. Es fehlt Methoden die das Lernen interessanter machen und das Verstehen vertiefen, wie z.B. Bilder, zusätzliche Erklärungen, Betonung an den wichtigen Punkten mit Beispiele vom klinischen Alltag oder sogar Eselsbrücken, die besonders bei Thema Infektiologie sehr hilfreich sind. Im Vergleich zu selbstständigem Lernen der Materialien bekommt Mann keine didaktischen Vorteile. Diese sind besonders zu merken, wenn Mann sich andere Kurse z. B. Gastroenterologie oder Angiologie anschaut. Dies bedeutet, es ist möglich Kurse mit höherer Qualität zu entwickeln. Ich hoffe, dass dieses Kurs so bald wie möglich auf ein höheres Niveau abgeändert wird.
Prüfung
von Ugur C. am 29. November 2020 für Allgemeine Chirurgie
sehrgut kurz vor Prüfung, nochmal alles widerholen , Esser geht es nicht
Super!
von Hamid Reza K. am 28. Oktober 2020 für Kardiologie
Ich finden den Kurs richtig gut! Bestimmte Sachen sind mir erst jetzt klar geworden! Danke!!!!
Super!!
von Zeynep G. am 22. Oktober 2020 für Arbeitsmedizin
Es ist so hilfreich und informativ, ich empfehle an Alle!
Sehr Informativ
von Zeynep G. am 16. Oktober 2020 für Sozialmedizin
Es ist so informativ und hilfreich. Nur kann man die Fragen und Antworten der Schülern wegen akustische Probleme nicht gut zuhören.
Akustik verbessern.
von Geetha S. am 05. Oktober 2020 für Orthopädie
Sehr gute Vorlesungen. Wenn allerdings vom Publikum Fragen gestellt werden, versteht man akustisch gar nichts. Kann das verbessert werden?
Der Kurs hat mir gefallen.
von Irena F. am 01. Oktober 2020 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Vielen Dank für den Hammerexamen Komplettkurs. Herzlichen Dank an alle Dozenten für die sehr kompetente Vorträge und das vermittelte klinische medizinische Wissen.
Ich habe den Kurs während der Vorklinik gemacht und habe somit praktisch das klinische Teil von Grundkenntnissen an im Schnelltempo gelernt. Den Kurs fand ich sehr interessant und spannend und ich kann ihn gerne an alle Kommilitonen sehr empfehlen.
Für die deutschsprachigen Studierenden empfehle ich allerdings am besten die Sprechgeschwindigkeit 1,5 bis 2 für die meisten Kurse zu wählen.
Die Sprechgeschwindigkeiten 1,0 und 1,25 sind meiner Meinung nach wiederum sehr geeignet für ausländische Studenten und eventuell auch ausländische Ärzte, die ein langsameres Sprechtempo für die Fachsprache benötigen.
Sehr gut. Danke sehr!
Alles sehr gut geklärt!
von Dafne C. am 29. September 2020 für Radiologie
Ich habe noch nie im Leben so gut Radiologie gelernt. Vielen Dank Dr. Kildal
Detailed description
von Ana Silvia C. am 22. August 2020 für Kardiologie
It was very interesting, The lecturer was very good informed, intelligent and explained clearly the mechanisms
Es erlaubt uns, eine allgemeine Vorstellung von zentralen Aspekten psychiatrischer Fragen zu geben.
von Alvaro d. am 06. August 2020 für Psychiatrie
Konkret und mit einem klarem Stil und mit einem guten Rhythmus.
...
von Drivyata B. am 31. Juli 2020 für Unfallchirurgie
nicht langweilig. eindeutig und schnell... insgesamt gut. Es lohnt sich. 4/5
Zeitverschwendung
von Hendrik S. am 24. April 2020 für Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie
Muss mich den Vorrednern anschließen: vorgelesene PowerPoint Präsentation, keine Erklärung von Zusammenhängen. Teilweise machen die Ausführungen den Eindruck, dass der Dozierende nicht weiß wovon er redet. Schade.
Umso frecher von Lecturio sich das so gut bezahlen zu lassen.
Super!
von Lisa-Marie M. am 14. April 2020 für Gastroenterologie
Der Kurs gibt sehr gut verständlich detaillierte Einblicke in die Gastroenterologie. Die Vortragsweise ist super und die Präsentation schön gestaltet.
Deckt nicht alle relevanten Inhalte ab
von Lukas G. am 05. April 2020 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Der Kurs deckt nicht alls relevanten Inhalte ab. Ich habe ihn im Paket mit der Vorklinik gekauft.
B.
von Ich E. am 15. März 2020 für Psychiatrie
Die Kamera bewegt sich ständig und es gibt viele Hintergrundgeräusche. Der Vorträger spricht so langsam, dass ich die Abspielgeschwindigkeit auf 1,5 stellen musste, um nicht einzuschlafen.
Nicht jeder Experte ist ein guter Dozent.
Überteuerte Lernplattform
von Kassandra L. am 10. Februar 2020 für Kardiologie
Gute Übersicht, jedoch sollte zu Kardio auch die Gefäßerkrankungen dazugehören und nicht in einem extra Kurs verkauft werden. Der Kurs ist teilweise etwas monoton. Und Lecturio ist für Studenten maßlos überteuert. Es sollte auch angeboten, monatlich einen Kurs zu buchen und nicht nur komplett oder für 1 Jahr.
Zum Übersicht, aber nicht zur detalierten Lehre
von Tatsiana M. am 06. Februar 2020 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Fehlt aktuelle Iformation, in mehreren Vorträge. Zum Übersicht, aber nicht zur detalierten Lehre.
Langweiliges Vorlesen von Folien - Nicht empfohlen!
von Sarah G. am 26. Januar 2020 für Augenheilkunde
Der Dozent liest trocken und stumpf die Folien vor. Mag sein, dass Dr. Herting ein guter Ophtalmologe ist, ein guter Dozent ist er in dieser Form leider nicht. Dafür ist der Kurs viel zu teuer!
Zu oberflächlich
von Ann-Kathrin B. am 02. Januar 2020 für Pharmakologie
Sympathische Referentin.
Leider wird in vielen Themen häufig nur vorgelesen, was auf der Folie steht. Insgesamt fehlen mir zu oft grundlegende pharmakologische Erklärungen bezüglich der genauen Wirkweise (und der darausfolgenden Nebenwirkungen). Diese werden meist nur angerissen, was natürlich dem gewünscht verkürzten Format dieser Vorlesung gerecht wird, aber so dann doch zu deutlichen Verständnis-Einbußen führt
Sehr sehenswert!
von Kristina K. am 27. Oktober 2019 für Pädiatrie Onlinekurs
Sehr sehenswerte Vorlesungsreihe! Die wichtigsten Themen der Pädiatrie sind toll aufgearbeitet und sehr gut präsentiert!
Leider zum Einschlafen
von Tim H. am 15. September 2019 für Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie
Man muss einmal ehrlich sagen, dass die Tatsache, dass man studiert und geforscht hat nicht dazu führt, dass man ein guter Dozent wird. Aber genau das braucht es um in Lecturio die Studenten zu erreichen.
Die Folien sind vollgeschrieben wie vor 20 Jahren. Das ist leider nicht mehr wie man heute die Lehre gestaltet. Studenten erwarten sich von Lecturio einen nahezu interaktiven Vortrag. Eine Folie, die vollgepackt ist mit einem Thema, welches ohnehin schon sehr undurchsichtig ist, ist hier leider das falsche Medium.
Ein Vortrag sollte durch Intonation und Verständnis für die Hörer bestechen. Hier wurde einfach gelesen und das in einer Monotonie, dass es wirklich schwer war wachzubleiben.
Was in dem Kurs gemacht wurde kann mittlerweile jeder Rechner. Mibi als Audiobook wäre das gleiche. Das war leider nichts. Es wäre wirklich hilfreich dieses schwierige Thema noch einmal aufzunehmen. Diesmal mit den relevanten Inhalten und so, dass man als Student eine Systemtatik bekommt.
Frau Kildal rettet Medizinstudenten
von Tim H. am 15. September 2019 für Radiologie
Die beste Dozentin bei Lecturio. Vergleichbar mit Anatomie bei Dr. Wirth (nur viel attraktiver - kleiner Scherz ;))
Sie erklärt Radiologie so anschaulich wie man sich das nur vorstellen kann. Und vor allem mit einer sehr verständnisvollen Art auf Augenhöhe. Sie machen Radiologie lebendig und verständlich. Danke!!!
Sehr zu empfehlen
von Barbara K. am 24. Juli 2019 für Allgemeine Chirurgie
Toller Kurs >> lerne gerade für den Facharzt, gute Wiederholung, wichtige Verständnisfragen werden zwischendurch angefragt und erklärt, Dozent sehr sympathisch, erklärt sehr gut mit klinikrelevantem Aspekt
Einzige Kritik >> Fragen/Antworten der Studenten nicht oder schlecht verständlich!
Sehr gut
von Barbara K. am 24. Juli 2019 für Gastroenterologie
Insgesamt sehr guter Kurs, gut strukturiert, verständlich erklärt - kann ich nur weiterempfehlen
Sehrrrrr teuer
von Fadi F. am 22. Juni 2019 für Kardiologie
der Kurs ist gut aber ich verstehe nicht warum ist so teuer... 72 € das ist so viel. ich kann mit Amboss ganz Jahre lesen für 72 Euro jeden Jahr
Hilfreich
von Roberta C. am 09. Mai 2019 für Psychiatrie
Sehr organisiert und didaktisch. Einfach zu verstehen.
Ich werde ganz sicher anderen Kurse bei Lecturio machen.
Sehr schlechte Didaktik
von Gilles S. am 25. Februar 2019 für Augenheilkunde
Extrem schlecht vorgetragen. Wie fast alle Kurse bei Lecturio- hammerexamen. Viel zu teuer !!
Echt Gut
von Jiajia W. am 03. Februar 2019 für Pädiatrie Onlinekurs
Echt die beste Kurs von den Hammerexamen-Komplettkurs bisher!
Prof. Zemlin hat ganz klar, logisch und deutlich erzählt, dazu noch schöne Folien zur besseren Verständnis. Nun lohnt es sich, Lecutrio zu haben. Das hat meine Angst von Pädiatrie ein bisschen verringert und macht sogar Spass.
Sonst empfinde ich machmal Reue, nachdem Zuhören von machen schlechten Kurs.
Vielen Dank!
Intressante und qualitativ gute Informationen
von Karlheinz G. am 06. Januar 2019 für Sozialmedizin
Die Unterlagen und die Videofilme sind vom Inhalt her äußerst Interessant. Ich werde mir das heraus nehmen, was ich für meinen Beruf brauche und auch anwenden kann. Hernn Prof. Fritschka konnte ich jederzeit Inhaltlich folgen.
Vielen Dank!
Dozentin gut, Lecturio solala
von Lisa O. am 05. Januar 2019 für Pharmakologie
Die Dozentin hat mir grundsätzlich gut gefallen, die Übersichten auch, jedoch finde ich es schade, dass kein Video aktualisiert wird. Man könnte wenigstens im Text darunter Änderungen vermerken.
Einfacher PowerPoint Vortrag
von Lukas G. am 23. November 2018 für Gerichtsmedizin
Sehr guter Vortrag um alles mal gehört zu haben. Allerdings in ziemlich steifen Format: PowerPoint-Folien plus Gesicht vom Dozenten. Er spricht sehr ruhig und das ganze ist ungeschnitten. Ich finde es bis jetzt schön zum Abends angucken. Allerdings würde ich niemandem empfehlen, extra dafür Geld auszugeben; ich hatte den Kurs im Paket drin, das war noch dazu ermäßigt.
Super
von Shah-Banu A. am 10. November 2018 für Gastroenterologie
Finde ich sehr gut. Sehr gut Strukturiert und sehr verständlich. Vielen Dank für die Ausarbeitung.
Es ist super erklärt, bin sehr zufrieden!
von y.bisovskaya@gmail.com Y. am 01. Oktober 2018 für Unfallchirurgie
Es ist sehr gut erklärt, mit viele altags Beispielen und Bilder. Sehr einfach zu hören und zu folgen!
Hervorragend!
von helena g. am 29. September 2018 für Fallbeispiele zur Gastroenterologie - Dünndarmerkrankungen
Sehr gut erklaert, anschaubar, DD wurden auch diskutiert. Sehr empfehlenswert.
Alt und schlampig: Uneditiertes Rohfilmmaterial von Repetitorien oder Home-Vorlesungen mit allen Fehlern, Versprechern, Rucklern
von Katja P. am 17. August 2018 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
In den 90er Jahren hätte das hier teuer als "Kurse" verkaufte Rohmaterial aus selbstgebastelten Aufnahme von Repetitorien in Kneipen oder Amateur-Vorlesungen vielleicht noch Potential gehabt, vorausgesetzt die Dozenten hätten sich die Mühe gemacht, die Filmchen mindestens zu editieren. Statt dessen werden all Schniefer, Verschlucker, Entschuldigungen an schlecht hörbare Studenten im Hintergrund, dass man die Texte nur auf Folien übernommen hat ohne sich Gedanken über die Inhalte zu machen, mitverkauft. Dieser Kurs müsste aus dem Programm genommen anstatt für fast 900€ verkauft werden!
Kann man machen
von Malik T. am 09. Juni 2018 für HNO Heilkunde
Manche Sachen werden gut erklärt, andere wichtige nur sehr wenig behandelt
Nicht zu empfehlen
von Malik T. am 09. Juni 2018 für Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie
Durchlesen kann ich auch ohne Videos. Leider wird in den Videos nichts geklärt, nur Basics-Buch gelesen
Sehr gut
von Simone M. am 13. April 2018 für Radiologie
Gut gemachte anschaulich erklärte Lehrvideos. Alle wichtigen radiologischen Themen sind erfasst (Strahlenmedizin und Nuk sind schließlich andere Fachärzte). Nutze sie zur Wiederholung vor dem M3.
Super toll
von Rony M. am 07. April 2018 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Das kurse ist sehr gut .. ich bin sehr zufriden ..weil es so detalliert ist ..
nicht zu empfehlen
von Alla F. am 13. Februar 2018 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Veraltete Inhalte, viele Dozenten lesen nur die Folien ab.
Warum fehlt das Fach Dermatologie?
Also wenn man schon so viel Geld für den Kurs verlangt, erwartet man mehr davon.
Frechheit!
Die Informationen ist ausführlich und genug für die Prüfung
von Alkawarit M. am 05. Februar 2018 für Unfallchirurgie
Es enthält alles was für die prüfung wichtig ist. Der Dozent hat gut erklärt.
Gut aber sehr schnelle und unklare Sprache!
von Masoud B. am 20. Januar 2018 für Pharmakologie
Das war sehr gut, herzlich Danke, aber leider mit schnelle und unklare Sprache!
gut verständlich / toller Vortrag
von Jutta G. am 02. Dezember 2017 für Hämostaseologie
spannend vorgetragen fällt das Lernen leicht / auch für Nicht-Mediziner gut verständlich / sehr schön!
Schade
von Thoralf L. am 20. November 2017 für Psychiatrie
Inhaltlich wichtiger aber sehr schlecht gemachter Vortrag. Es fällt sehr schwer diesem Dozenten zu zuhören. Teilweise ist der Vortrag über Kinderpsychiatrie in sich nicht kohärent.
Gerichtsmedizin
von Ruth S. am 09. November 2017 für Gerichtsmedizin
Die Vorträge sind sehr informativ und anschaulich gestaltet. Sie vermitteln das Wissen in spielerischer Form, sodass es Spaß macht, sich die Vorträge anzuhören und dabei das Lernen automatisch erfolgt.
Danke!
von Malu Q. am 15. Oktober 2017 für Kardiologie
Vielen Dank!!!!!!!!
Hat mir sehr geholfen! Sie erklären es schön langasam,sodass es sehr verständlich wird!
Empfehlenswert
von Cristina B. am 01. Oktober 2017 für Klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik
Ein wundervoller Kurs, sehr informativ und gut strukturiert. Die Laboruntersuchungen verständlich dargestellt .
sehr gut aufbereitete Fälle
von Katharina H. am 27. September 2017 für Fallbeispiele zur Gastroenterologie - Dünndarmerkrankungen
Macht Spaß, diese Fälle anzuschauen. Besonders gefällt mir, dass der Dozent auch Verläufe berichtet und von seiner Erfahrung her kommentiert, die man so im Lehrbuch seltener findet. Z.B. berichtet er von einem Patienten, der bei Appendizitis eine Appendektomie und einen Krankenhausaufenthalt abgelehnt hat, unbedingt gleich nach Hause wollte, weil er noch Dingendes zu tun hat. Kurz und knapp wird berichtet, zu was sie sich entschieden haben und wie es weiterging.
super für Hammerexamens-IMPP-Fragen Rechtsmedizin
von Katharina H. am 09. September 2017 für Gerichtsmedizin
Sehr gut ausgearbeitet und vorgetragen. Nach gründlichem Durchhören der Vorlesungsreihe kann ich die M2-Fragen der Rechtsmedizin gut beantworten, und das lernen war sogar interessant!
Präzise und interessant
von Katharina H. am 21. August 2017 für Arbeitsmedizin
Ich finde die Vorlesung super zum Lernen. Vielen Dank an den Dozenten!
Desinteressiert abgelesene Stickpunkte!!!
von Rustam K. am 16. August 2017 für Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie
Kein Enthusiasmus kein Interesse zum Fach, keine Erläuterungen, genauso kann mal Google vorlesen lassen.. sehr enttäuschend..
gründlich ausgearbeitet und angenehm vorgetragen
von Katharina H. am 15. August 2017 für Pädiatrie Onlinekurs
Es werden kurz und knapp wichtige Fakten vorgestellt. Gleichzeitig werden immer wieder Zusammenhänge erklärt und man kann gut zuhören. Prof. Zemlin wirkt freundlich, geduldig und authentisch - das ist für uns Zuhörer angenehm, und sicher sind das auch für einen Kinderarzt tolle charakterliche Voraussetzungen und ein gutes Vorbild.
Wichtige Themen fehlen
von Anas A. am 08. August 2017 für Radiologie
Insgesamt gute Vorträge, jedoch fehlen wesentliche Themen wie Strahlentherapie, Nuklearmedizin usw.
super gemacht mit viel merktipps, echt klasse
von Halimatou B. am 06. August 2017 für Pädiatrie Onlinekurs
super gemacht mit viel merktipps, echt klasse, wenn man genug Zeit hat zum lernen es gibt nichts besseres
guter Kurs!
von Joanna D. am 14. Juli 2017 für Pädiatrie Onlinekurs
Angenehmer Dozent, der alle wichtigen Inhalte gut erklärt.
Man kann gut folgen.
Super Kurs, langsam nicht mehr ganz aktuell
von York-Alexander W. am 08. Juli 2017 für Pharmakologie
Ich bin seit geraumer Zeit begeisterter Lecturio-Nutzer und muss sagen, auch dieser Kurs überzeugt mich sehr. Frau Dellas bringt hier in kürzester Zeit alle wichtigen Punkte zusammen, wirklich hervorragend.
Allerdings sollte der Kurs nun allmälich überarbeitet werden, da sich in der Pharmakologie stets sehr viel ändert und man mittlerweile alle Kapitel während des Vortrages mit dem Lehrbuch nach Neuerungen (neue Wirkstoffe, Entfall alter Wirkstoffe) abgleichen muss.
Aber sonst wie immer super, kann die Kritikpunkte hier nicht verstehen, wirklich gut aufgearbeitet und meiner Meinung nach auch sehr gut von Frau Dellas präsentiert!
Kurzweilig
von Josef N. am 15. Juni 2017 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Wenn mann nicht stundenlag nur Bücher kann und will hier ist reichlich Abwechslung
Super Vortrag! Bitte Hingergrundfarbe für Download Version ändern.
von Ah B. am 02. Juni 2017 für Radiologie
Super super Vortrag!
Vielen Dank Frau Kildal.
@Lecturio Team: Könnt ihr bitte bitte bitte Folienhintergrund weiss machen, damit man das ausdrucken kann. Bei Mamma-CA sind die Folien Hintergründe weiss und man kann es normal ausdrucken. Ihr könnt ja zumindest nur die download Version ändern.
DANKE
Klar strukturiert
von Maren M. am 07. April 2017 für Gerichtsmedizin
Klar strukturiert und verständlich, auch für Nicht-Mediziner. Es könnte mehr diagnostisches Bildmaterial z.B. CT-Aufnahmen gezeigt werden
Gute und lebhafter Überblick
von Henning M. am 18. März 2017 für Gastroenterologie
Ich selbst bin Internist und Gastroenterologie und seit vielen Jahren berufstätig. Ich habe den Kursus gewählt, um mir wieder einen Überblick über das Kerngebiet der Gastroenterologie zu verschaffen. Der Kursus ist gut strukturiert, verständlich und logisch analytisch aufgebaut. Vielen Dank.
Langweilig
von Ge B. am 08. März 2017 für Augenheilkunde
Der Dozent liest einfach nur von seiner Vorlage und vermittelt sehr "trocken" den Stoff.
Wirklich gut
von Dr. Theodoros L. am 23. Februar 2017 für Gerichtsmedizin
Sehr gut und verständlich erklärt. Klar strukturiert. Arbeitsmaterialien gut und umfangreich.
Schnelldurchlauf
von Eda M. am 14. Januar 2017 für Angiologie
Didaktisch gut, jedoch einige Themen sehr detailliert, einige zu kurz.
Gut als Zusatz zu Amboss
von Birgit F. am 02. Dezember 2016 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Top Idee, aber klasse Dozenten mischen sich mit weniger geeigneten. Müsste ständig optimiert werden. Qualitätsmanagement fehlt. Man hat richtig Zeitstress beim HEX, muss sich aber hier dirchwühlen durch teils zu langatmige und teils zu alte Vorträge. Die Zeit hat man nicht!!! Amboss ist da mehr auf Zack. Als Zusatz allerdings gut. Lektoriere das ganze gern mal - nach der Prüfung!
joa
von Jana N. am 27. November 2016 für Pharmakologie
mal gut dann wieder nicht so gut, die Tabellen sind toll
Daumen hoch
von Jana N. am 09. November 2016 für Hämostaseologie
Sehr angenehme Stimme und vor allem verständliche Darlegung eines komplizierten Themas
Gute Prüfungsvorbereitung zur mündl Prüfung Rechtsmedizin
von Alexander K. am 04. November 2016 für Gerichtsmedizin
Habe es zur Prüfungsvorbereitung genutzt! Perfekt.
Im Verlauf wird es etwas langatmig, aber meine Mündliche Prüfung konnte ich nach den Videos problemlos mit 1 bestehen!
hilfreicher vortrag
von Eva K. am 23. Oktober 2016 für Hämostaseologie
sehr schön strukturiert. lebendig vorgetragen, bei einem doch recht trockenen thema. absolut empfehlenswert. in kürze die wichtigsten facts vermittelt bekommen.
Gelungener Vortrag als Wiederholung der wesentlichen Grundlagen im Bereich des Bewegungsapparates.
von Stephan D. am 07. Oktober 2016 für Orthopädie
Sämtliche relevante Fakten werden dargestellt und von klinischer Sicht gut beschrieben. Die biomechanischen Zusammenhänge sowie daraus entstehender Pathologien bei Fehlbelastungen werden berücksichtigt und dargelegt. Diagnostische Möglichkeit und Therapieverfahren werden, wenn auch nur kurz, angesprochen.
Als Wiederholung des Stoffes ein gelungener Vortrag
Stichpunkte vorgelesen, Kauf bereut
von Mine V. am 11. August 2016 für Pharmakologie
Dieser Kurs war meiner Meinung nach nicht gut zur Vorbereitung für das mündliche Staatsexamen. Es sei denn, man weiß bereits alles und braucht einen lauten Vorleser für Stichpunkte, die man auch alle bereits zuordnen kann. Schade! Nichts erklärt, nichts ausgeführt, Folien runtergerattert ohne didaktisches Geschick, ohne Fähigkeit, zu begeistern. Hat mich leider sehr an mein Studium erinnert, in dem die Inhalte genau auf diese Weise vermittelt wurden und eigtl ein so interessantes Studium den Studenten vergällt wurden. Stramm, langweilig, trocken und zäh. Schade! Diesen Kurs hätte ich gern direkt wieder "zurückgegeben". Das Fach ist für Medizinstudenten oft sowieso unbeliebt genug, hier braucht es wirklich begabte Vermittelnde, habe auf youtube einen Prof. gefunden, der dieses Fach mit viel Leidenschaft und Phantasie super vermittelt! Und das kostenlos. Schade ums Geld.
Sehr anschauliche und gut strukturierte Vermittlung der Grundkenntnisse in der Radiologie.
von Birgit G. am 07. August 2016 für Radiologie
Die hilfreichen Lernmaterialien können auch nach Beendigung des Kurses weiter genutzt werden.
Die Grundlagen der Radiologie wurden sehr anschaulich vermittelt.
Super!
von Sofia S. am 06. August 2016 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Der Kurs ist top und bietet eine sehr gute Übersicht in jeder im Kurs angebotenen Fachrichtung. Ich selbst habe auch für Klausuren damit gelernt.
Einfach zu empfehlen!
Sehr gute und hilfreiche Vortrag.ich bin begeistert. Danke
von Sergey S. am 16. Juli 2016 für Radiologie
Sehr einfach komplizierte Sahen wurde von Dozenten erklärt. Super. Danke Frau Kildal
Große Enttäuschung! Super Idee extrem schlecht umgesetzt
von Christoph S. am 13. Juli 2016 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Bleibt leider weit unter den Erwartungen.
Ich habe mich mit Lecturio aufs Physikum vorbereitet und war komplett zufrieden. Daher habe ich den Komplettkurs schon sehr früh gekauft und auch während der Klinik mir immer wieder einige Vorträge zu den Fächern, die wir gerade hatten, angesehen.
Seit 2010 sind viele Vorträge unverändert. Das ist total ärgerlich und unangemessen gerade für ein Fach wie Medizin. In einigen Fächern hat sich vieles - auch Prüfungsrelevantes - getan.
Kein Wunder, dass heute alle mit Amboss fürs StEX lernen. Da wird alles regelmäßig aktualisiert.
Eigentlich ist die Idee von Lecturio perfekt. Man könnte es wunderbar als Ergänzung beim Lernen verwenden.
Wenn nicht die Qualität vieler Vorträge dermaßen schlecht wäre! Siehe andere Bewertungen.
Positiv herauszuheben ist v.a. Radiologie. Auch Gastroenterologie hat mir gefallen. Rechtsmedizin ist in Ordnung.
Leider wurden viele Dozenten offenbar nicht nach deren didaktischen Fähigkeiten ausgewählt.
Aber es wäre doch möglich, das in Zukunft zu ändern!
Zum Abschluss muss ich noch sagen, dass sich bei Lecturio - speziell für den Hammerexamens-Kurs kann ich das beurteilen - einiges zum Schlechten verändert hat, seit ein neuer Marketing-Chef engagiert wurde.
Plötzlich wurden offenbar alle Vorhaben aufgegeben, den Kurs zu ergänzen - wichtige Fächer wie u.a. Hämatologie und Dermatologie fehlen immer noch. Das wird inzwischen aber so dargestellt, als wäre der Kurs komplett und was nicht als Einzelfach dabei sei, würde in den anderen Fächern mit abgehandelt. Stimmt überhaupt nicht! Plötzlich gibt es sinnlose Marketing-Videos bei denen ein sonderbarer Typ erzählt, wie toll das Produkt sei.
Ich musste sogar feststellen, dass Kundenbewertungen gefälscht wurden. Das mag ein harter Vorwurf sein, aber jeder kann es selbst beobachten. Beispielsweise: Wenn neue Kurse eingeführt werden, gibt es dazu mehrere hundert positive Bewertungen, obwohl der Kurs bis dato nicht online war. Fragt sich, wo die herkommen. Komischerweise sind sie auch ohne Text.
Immerhin werden die schlechten Bewertungen bis jetzt noch veröffentlicht und nicht gelöscht.
Anfangs ging es lecturio noch darum, den Kurs zu verbessern und zu ergänzen. Inzwischen hat sich leider seit Jahren nichts mehr getan.
Das ist eine verschenkte Gelegenheit! Würde man schlechte Vorträge durch gute ersetzen, würde sich das unter Medizinstudenten sehr schnell rumsprechen und hätte enormes Verkaufspotenzial.
Unter den jetzigen Bedingungen leider nicht!
Das wichtige Thema Hämatologie
von Julius N. am 09. Dezember 2015 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Das wichtige Thema Hämatologie/Hämatoonkologie fehlt völlig. Die Themengewichtung im allgemeinen ist nicht ausgewogen - die Reihe Rechtsmedizin ist zwar sehr gut, dafür kommt z.B. die Gynäkologie und die Psychiatrie viel zu kurz.
Die Vorträge, welche in dem Saal mit Jagdhörnen an den Wänden vor Publikum gehalten werden sind oft unstrukturiert und nicht zu Empfehlen. Zwischenfragen unterbrechen das Ganze.
Insgesammt Ärgere ich mich derart viel Geld für eine Sache ausgegeben zu haben welche nicht ausgereift ist.
Nicht akzeptabel
von Michael E. am 26. Oktober 2015 für Psychiatrie
Man kann wirklich nicht zuhören wenn der Dozent aus einem Buch abliest. Habe mehrere Kapitel angeschaut, es geht so wirklich nicht. Es gibt für dieses spannende Fach so viele tolle Dozenten, bitte unbedingt aus dem Programm nehmen.
Ausbaufähig
von Alina S. am 09. Oktober 2015 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Die Idee ist gut und sinnvoll. Aber viele Kurse sind didaktisch und inhaltlich einfach nur mies (z.B. Auge, klinische Chemie, Humangenetik). Folien lesen kann ich selbst und brauche niemanden der sie mir vorliest. Radiologie und einige andere dagegen erfüllen die Erwartungen durchaus. Pathologie und Derma fehlen komplett. Einige aufgezeichneten Videos weisen technische Mängel auf, z.B. hört man die Zuhörerfragen nicht, sieht nicht wohin der Dozent hinzeigt oder was er zeichnet. Solche Videos sollten entweder besser aufgenommen werden oder gar nicht erst "verkauft" werden.
Für so viel Geld im Moment in meinen Augen nicht empfehlenswert, aber wenn Lecturio etwas mehr auf die Qualität der angebotenen Kurse achten würde und die Fächer vervollständigen, durchaus zukunftsfähiges Konzept für die Examensvorbereitung.
Ideal für diejenigen
von mihai i. am 13. Juni 2015 für Allgemeine Chirurgie
Ideal für diejenigen, die studieren DaF und Arzt von Beruf sind .
Ganz o.k.
von Corinna S. am 13. Mai 2015 für Herzinsuffizienz
Didaktisch verbesserungswürdig. Sehr monotoner Sprachrhytmus, liest viel einfach von den Folien ab, inhaltlich in Ordnung.
Angiologie
von Nadjib S. am 27. Februar 2015 für Angiologie
Sehr guter Vortrag hilfreich für Prüfungen, Vorlesungen und Seminaren. Ist zu empfehlen.
Humangenetik
von Isabelle U. am 05. Januar 2015 für Humangenetik
Der Dozent ist einfach grauenhaft!! Und leider macht er noch mehrere Kurse
Keine Zeit verschwenden!
von Edmund v. am 11. Dezember 2014 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Einfach das komplette Medizinstudium daheim am IPad erledigen!!! Alles dran, alles drin!!
sehr gut und verständlich
von Alexandra S. am 20. November 2014 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
super - macht Spass, ich höre die Kurse sogar unter der Autofahrt.
Lecturio wird immer besser
von Marcus W. am 11. November 2014 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Ich hatte den ‚Komplettkurs Hammerexamen‘ schon sehr früh abonniert. Damals war noch nicht der gesamte Stoff des Hammerexamens abgedeckt und es handelte sich praktisch nur um Mitschnitte von Repetitorien. Meine Erwartung war eine prägnante und umfassende Repetition der prüfungsrelevanten Inhalte des Hammerexamens. Das wurde klar erfüllt. Anstelle der Folien, Skripten und Fragen auf Lecturio habe ich Kurzlehrbücher benutzt und Amboss-Fragen gekreuzt. In den Repetitorien läuft es wegen der Interaktion mit den Studierenden etwas anders ab als bei einem Frontalunterricht oder einer Präsentation des Stoffes ohne Publikum. Ob der Mitschnitt eines Repetitoriums oder die strukturierte Präsentation besser ist, ist Geschmacksache, ebenso die Präsentationsfähigkeiten eines Dozenten. Ich konnte jedem Kurs und Dozenten viel abgewinnen. Das wollte ich auch, denn bei der Suche nach der nötigen Strukturierung des Wissens kann man leicht in die Falle geraten kann, lediglich ein Konsument medizinischen Wissens zu werden anstatt das eigene Denken zu pflegen, und misst möglicherweise Aufwand und Nutzen eines solchen Kurses nicht an den richtigen Kriterien. Was für ein unglaublicher Vorteil ist es doch, jederzeit zu Hause oder irgendwo den relevanten Wissensstoff audiovisuell zur Verfügung zu haben. Ich habe durchwegs beflissene, erfahrene, menschenfreundliche, studentennahe Dozenten erlebt, die Freude an ihrem Fachgebiet haben und daran, das Wissen strukturiert zur Prüfungsvorbereitung zusammenzustellen und zu vermitteln, damit die Hürde für die Zulassung zum Arztberuf gemeistert werden kann. Das Bestreben, einen umfassenden Vorbereitungskurs auf das Hammerexamen auf die Beine zu stellen, ist alleine schon bemerkenswert. Das Lecturio-Team ist unterstützend in allen Belangen, greift Ideen auf und setzt sie um. Die Inhalte wurden ständig erweitert und optimiert. Mit dem neuen Player lässt sich die Abspielgeschwindigkeit regulieren. Der Player für Android wird immer besser, den für iOS kenne ich nicht. Ich wünsche dem Team der Dozenten und Lecturio den Elan, den Kurs immer weiter zu entwickeln. Danke! 4 Punkte von mir und MEINE EMPFEHLUNG!
Die Dozentin verfehlt meines Erachtens vollkommen denn Sinn des Vortrages
von Florian P. am 07. September 2014 für Antiinfektiva
Die Dozentin verfehlt meines Erachtens vollkommen denn Sinn des Vortrages. Die hohe Geschwindigkeit ermöglicht es dem Zuhörer kaum dem Inhalt zu folgen. Die Folien sind schlecht aufgebaut und illustriert. Man kann keinen erklärenden Charakter im Vortrag erkennen. Es handelt sich vorrangig vielmehr um eine Repetition der Folien.
Fazit: Ich bedaure hierfür Geld ausgegeben zu haben.
Der Inhalt ist gut
von Petra W. am 02. September 2014 für Psychiatrie
allein die Art des Vortrages ist sehr nevig
ich erwarte schon, dass ein Vortrag fließend und mit allen Fakten gehalten wird... dazu ist ein Skript des Vortragenden schon nützlich ;-)
ichbin selbst Pädagoge ...höre hier für den Heilpraktikerschein Psychologie...unsere Prüfung erwartet sehr viel deteillierteres Wissen als hier vermittelt...stellt sich mir die Frage, in wie weit Mediziner das nicht brauchen ??? an sonsten bin ich mit Lekturi sehr zufrieden ...würde mir in der Qualität der Vorträge wie für den Heilpraktiker somatisch mehr Psychologie wünschen
Super Super Super Vorträge
von Vivien L. am 21. Juli 2014 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Super Super Super Vorträge! Super Ergänzung zum StEx-Lernen. Ich würde es jedem Stex-Lerner ermpfehlen.
Nicht zu empfehlen.
von Christian G. am 17. Juni 2014 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Unstrukturiert, Zu Teuer, Abofalle, meist schlechte Dozenten, nicht zu empfehlen
Runder Vortrag
von Christoph S. am 05. Mai 2014 für Hämostaseologie
Lerne damit gerade für Physio und bin sehr zufrieden. Außerdem ist der gute Mann recht wortgewandt und es macht Spaß, ihm zuzuhören.
Die Inhalte werden sehr gut und verständlich von den Docenten erklärt
von kristin m. am 19. März 2014 für Radiologie
Die Inhalte werden sehr gut und verständlich von den Docenten erklärt.
Hilfreich auch zum Auffrischen des Wissens
von Frederic H. am 04. März 2014 für Allgemeine Chirurgie
Eine didaktisch gute Übersicht über die Allgemeinchirurgie - vorgetragen von einem sympathischen Dozenten. Manko: im Teil mit den Hernien wurden zwar die entsprechenden Folien gezeigt, auf der Tonspur wurden stattdessen jedoch MC-Fragen mit den Kursteilnehmern besprochen, was man akkustisch nicht versteht.
Spannender Kurs
von Janine G. am 19. Februar 2014 für Psychiatrie
Sehr fundierter Kurs und richtig gut, um einen ersten Überblick über das Thema zu bekommen. Auch für interessierte Laien (wie mich) sehr gut verständlich. Leider stimmt die Synchronisation zwischen Folien und dem gesprochenen Wort in dem Vortrag "Affektive Störungen" nicht ganz überein, was aber kein Problem sein sollte, wenn man die Folien vor sich liegen hat.
Gut, aber es geht noch besser
von Anna M. am 19. Februar 2014 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Generell kann ich den Kauf dieses Lernpakets empfehlen. Die Dozenten geben sich meist Mühe Prüfungsrelevantes hervorzuheben und ich persönlich empfinde es als angenehm, wenn ich in der Examenszeit nicht nur ständig kreuze und etwas lese, sondern mich auch mal berieseln lassen kann. Diese Form der Prüfungsvorbereitungn hat also durchaus ihre Vorteile, aber dennoch kann Lecturio noch etliches verbessern, um den Kurs zu einem noch größeren Verkaufsschlager zu machen.
Die Vorlesungen von 2010 sollten dringend neu aufgenommen werden. Man versteht die Kommentare der Studenten nicht und dadurch wird nicht nur die Geduld überstrapaziert, sondern es geht wichtige Zeit verloren. Man könnte viele Vorlesungen dadurch auf die Hälfte verkürzen, was sicherlich im Sinne der Examensvorbereitung wäre.
Die nach 2010 entstandenen Kurse unterscheiden sich ebenfalls stark in ihrer Qualität. Aber da einige der Vorlesungen erst letztes Jahr dazugekommen sind, bezweifle ich, dass sich da so bald etwas ändern wird. Was ich mir in Zukunft wünschen würde:
Es wäre schön wenn noch mehr Dozenten wie Frau Kildal beauftragt werden würden. Denn a) sie kann sehr gut Stoff vermitteln b) man merkt ihr langjährige Praxiserfahrung an und sie schafft es diese in ihre Vorträge mittels kleiner Anekdoten einfließen zu lassen und c) sie hat eine sehr angenehme Art vorzutragen.
Diese drei Kriterien halte ich für unerlässlich bei der Auswahl der Dozenten. Es sieht aber oftmals so aus als ob man manchmal einfach nur froh war Jemanden für eine Vortragsreihe gewinnen zu können.
Außerdem fehlen noch einige prüfungsrelevante Themen wie Leukämien und der komplette Bereich der Dematologie.
So fürs Erste habe ich wohl genug Verbesserungsvorschläge genannt, obwohl mir noch Einiges einfallen würde. Nichts für Ungut! Aber ich denke man sieht am Beispiel von AMBOSS wieviel (Verkaufs-) Potential ein Produkt hat, wenn man sich die Meinungen der Kunden wirklich zu Herzen nimmt und Sachen verbessert. Bei Lecturio haben die Kunden von vornherein die Aufnahmen von 2010 kritisiert und es hat sich seit Jahren (?) nichts getan. Aber vielleicht kommt diese Kritik ja doch noch an. Denn die Idee der Online-Veranstaltungen an sich ist ja großartig.
Einzelne Themen lohnen sich.
von Sophie T. am 02. Januar 2014 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Leider sind einige Vorträge schlechter Qualität und nur abgefilmt und nicht weiter überarbeitet (Abbildungen fehlen aufgrund von rechtlichen Problemen etc.) oder ganz im Gegenteil, ein Alleinunterhalter versucht, Folien abzulesen. Dafür ist der Kurs einfach zu teuer. Wie immer bei Vorlesungen gilt auch hier, es steht und fällt mit dem Vortragenden. Ich finde die Radiologievorträge exzellent - für Grundlagen und aber auch auf fortgeschrittenem Facharztniveau, keiner hat es bisher geschafft mir die Inhalte so zu verdeutlichen. Toll fand ich auch den Kurs Gastroenterologie. Eine Katastrophe war zum Beispiel Mikrobiologie. Da kann man leider nicht lange zuhören. Ich habe mein Examen geschafft und war froh, zwischendurch ein wenig Abwechslung zum Lesen zu haben, aber wirklich gebraucht habe ich den Kurs vermutlich nicht.
Uneingeschränkt empfehlenswert!
von Kerstin v. am 29. Dezember 2013 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Hier werden alle Fächer und Themen ausführlich genug und dennoch zeitsparend von top Dozenten präsentiert, eine tolle Wiederholung!!
vorallem super kundenservice
von Christian H. am 24. Dezember 2013 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
vorallem super kundenservice!
Sehr nett
von Meike K. am 13. November 2013 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
ich hab auch mal die Möglichkeit zuzuhören und nicht immer selbst zu lesen.
Der Gedanke ist gut. Die Umsetzung zum Teil verbesserungswürdig. Dafür zu teuer.
von Jan W. am 11. November 2013 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Kardio fehlt komplett! Die Qualität schwankt stark zwischen den einzelnen Fächern. Angiologie ist sehr gut. Nephro eigentlich auch (aber s.u.).
Manchmal sehr langatmig, da unnötige Zwischenfragen gestellt werden (z.B. Ortho); Manches sehr schnell vorgetragen (z.B. Pharma). Manchmal sind die Videos nicht richtig bearbeitet/geschnitten --> Dozenten fangen immer wieder neu an (z.B. Nephro). Psychiatrie ist inhaltlich sehr schlecht und bringt im Grunde nichts. Die Inhalte sind z.T. sehr unübersichtlich sortiert (Chirurgie), oder Themen gehen über zwei Videos hinweg (Ortho). Das macht es unmöglich mal schnell ein bestimmtes Thema nochmal anzuhören. Im Ganzen ist es wirklich nicht schlecht, aber kann bei der maximal befriedigenden Qualität für den Preis auf keinen Fall mit anderen Angeboten konkurrieren.
o
von Markus M. am 15. Oktober 2013 für Gynäkologie
o.k.
O.K.
von Markus M. am 05. September 2013 für Allgemeine Chirurgie
Teilweise mager....aber nett gemacht
ich bin zufrieden
von Redhwan S. am 19. August 2013 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
ich bin zufrieden
Bis zu dem Hammerexamen dauerts bei mir noch ein wenig
von Alireza M. am 12. Juli 2013 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Bis zu dem Hammerexamen dauerts bei mir noch ein wenig, aber mit diesem Videokurs habe ich endlich einen Leitfaden gefunden, der mich dorthin begleiten wird. Außerdem fand ich die Videos sehr informativ und auf dem Punkt gebracht. Ich werde mir auf jeden fall noch weitere Videos aus dieser Videoreihe anschauen.
Stoffvermittlung ist sehr gut
von Regina H. am 21. Juni 2013 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Stoffvermittlung ist sehr gut, ich finde es schön, den Vortragenden und auch die Folien gleichzeitig sehen zu können. Auch die Lernkontrollfragen sind gut.
Inhaltlich gesehen gibts auch nichts zu meckern. Mir fehlt natürlich zum "Teil"Kurs irgendwie der "Vollkurs". Zum Thema Kardiologie gibts zum beispiel noch keinen Beitrag. Ich würde mich sehr freuen, wenn der Teilkurs weiterhin erweitert wird und dann irgendwann zum Vollkurs wird.
Was mich noch stört, ist die Tatsache, dass man manche von Studenten gestellten Fragen kaum versteht, oder deren Kommentare kaum hört. Natürlich ist das nur ein Mitschnitt einer Vorlesung, aber vielleicht kann man die Tonqualität etwas verbessern.
Ich bin sehr zufrieden
von Shota Z. am 12. Juni 2013 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Ich bin sehr zufrieden, finde die Vorlesungen spannend und einsichtig. Ich warte auf den Komplettkurs.
Der Vortrag
von Britta H. am 12. Juni 2013 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Der Vortrag "Periphere Neurologie" von Dr. Christian Roth ist klar und übersichtlich aufgebaut, die inhaltliche Struktur ist stimmig und verständlich. Die wichtigsten Basics zu Polyneuropathien und 2 wichtige, in diesem Zusammenhang stehende Krankheitsbilder werden dem Zuhörer vorgestellt. Mir gefällt besonders gut, dass ich zwischen den Vorlesungsfolien und dem Dozenten hin-und herschalten kann und den Vortrag jederzeit anhalten/ pausieren kann, wenn ich etwas notieren möchte. Die eingebauten Fragen sind eine gute Wiederholung und zeigen, ob man das Gehörte aufgenommen und verstanden hat. Dr. Roth spricht klar und verständlich und lässt unwichtige Inhalte weg, er konzentriert sich auf das Wesentliche. Das Ganze wird durch schöne Abbildungen und Skizzen auf dem Flipchart ergänzt. Der einzige Nachteil, ist die Tatsache, dass man die Studenten aus dem Kurs nicht sehen und verstehen kann, es wird einfach zu leise gesprochen, sodass ich als Zuhörer das Gesagte, die Fragen aus dem Publikum leider nicht verstehen kann. Schade, denn sonst ist dieser Vortrag wirklich gut!
mir fehlen die Kursunterlagen wie bei der VWL
von Guy Joseph W. am 12. Juni 2013 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
mir fehlen die Kursunterlagen wie bei der VWL, Macroökonomie,
Alles andere ist perfekt, nur das wichtige B-Moll
Kurs ist gut und zu empfehlen
von Marc K. am 12. Mai 2013 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Kurs ist gut und zu empfehlen! Fragen der Studenten sind leider akustisch nicht zu verstehen, da doch einige Fragen länger diskutiert werden ist das für das Verständnis nicht so gut!
Ich bin kein Studierender
von Horst v. am 11. Mai 2013 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Ich bin kein Studierender, sonder ein interessierter Betroffener. Der Vortrag hat sehr zum Verständnis beigetragen. Bemerken möchte ich zur Kameraführung, dass die Lehrtafeln zum Teil nur zur Hälfte zu sehen waren.
Der Kurs ist sehr ansprechend und sehr lerreich
von Nathalie M. am 12. April 2013 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Der Kurs ist sehr ansprechend und sehr lerreich, er hat mir direkt einiges für die Klausur geholfen. Die Zusammenfassungen und kure merkbare Übersichten sind super, auch toll sind die Fragen, die man zwischendurch und am Schluss machen kann. Bei manchen Kursen versteht man leider die Fragen der Teilnehmern nicht und sie werden nicht wiederholt. Auch sieht man nicht wo der Vortragende gerade auf der Folie hinzeigt, das war leider an 1-2 nicht beschrifteteten Stellen oder mit zu kleinem Text schade. Zusammenfassend kann ich den Kurs nur als sehr positiv bewerten und weiterempfehlen.
Pädiatrie hat mir sehr gut gefallen
von leyla ö. am 17. Februar 2013 für 2. und 3. Staatsexamen (M2/M3) Komplettkurs
Pädiatrie hat mir sehr gut gefallen,sowohl die Vermittlung des Dozenten alsauch die Folien.
Allgemein Chirurgie hat mir ebenfalls gefallen nur konnte man den geschriebenen nicht sehen was ich sehr schade fand und man kann leider die Fragen der Kursteilnehmer nicht verstehen.Evtl.sollte man den Teilnehmer ein Mikro in die Hand geben, wenn er eine Frage stellt.
Die Themen der Unfallchirurgie fand ich sehr gut nur die Darstellung des Dozenten fand ich schlecht.Wenn man Vorträge hällt kann man den Dozenten eher folgen , wenn er steht oder rumgeht und sich dem Publikum zuwendet...dieser Dozent hat die ganze Zeit gesessen und wirkte gelangweilt...daher fand ich das Zuhören sehr anstrengend.
Ich würde es sehr wünschen , wenn man das Themenbereich Kardiologie noch mit einbringen würde da das sowohl fürs Examen alsauch für das spätere Berufsleben sehr wichtig ist.
Ich finde ihr Lernmodus sehr gut was mir beim lernen sehr geholfen hat...man hat so die Möglichkeit jederzeit zuhause sich die Themen anzuhören und zu vertiefen...werde mir noch auch die anderen Themen anhören und Bewerten.
Neurologie hatte ich mirProbeweise angehört und die Darstellung des Dozenten hat mir sehr zugesagt.
Ich finde es vom Verständniss her sehr wichtig wenn der Vortragende die Themen frei Vorträgtund selbst kommentiertdas bleibt besser hängen :o)
Vielen Dank für die guten Vorträge...macht bitte weiter so!
Mir gefällt sehr gut
von Bastian H. am 13. Februar 2013 für Endokrinologie
Mir gefällt sehr gut, dass es immer wieder praxisorientierte Fallbeispiele gibt. Schade finde ich, dass die Fragen der Zuhörer manchmal nicht laut genug sind, sodass man sich die ursprüngliche Frage aus der Antwort herleiten muss. Die Videoqualität finde ich ausreichend, da man bei Bedarf das Video vergrößern kann.
Insgesamt ein guter Kurs
von Djuan S. am 12. Februar 2013 für Allgemeine Chirurgie
Insgesamt ein guter Kurs. Inhaltlich wird alles examenrelevante durch den Dozenten gut und verständlich vermittelt. Leider kann man die Antworten der Studenten im Video nicht hören. Außerdem sieht man leider nicht, wenn der Dozent mit dem Pointer auf bestimmte Sachen auf den Folien zeigt.
Ich würde mir wünschen, wenn der Dozent vielleicht mit einem Touch-Tablet (Ipad etc.) und einem dazu passenden Stift arbeiten würde. Wenn man diese Probleme lösen könnte wäre es perfekt.